Zum Hauptinhalt springen
Kraków/Krakau

Szkoła Podstawowa Nr. 33, Kraków

 Szkoła Podstawowa Nr. 33 Krakau, Logo

Schulname Szkoła Podstawowa Nr. 33, Kraków
Land

Polen


Adresse ul. Konarskiego 2
30-049 Kraków
Polen
www.sp33.krakow.pl
Schülerinnen und Schüler

418


Lehrerinnen und Lehrer

57


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Gymnasium am Oelberg Königswinter-Oberpleis
Kontakt über die Fachberatung Polen
Szkoła Podstawowa Nr. 33 Kraków, Schülergruppe
© Szkoła Podstawowa Nr. 33, Kraków

Die Grundschule Nr. 33 liegt in Krakau und hat eine lange Tradition - sie wurde 1900 gegründet. Von 1999 bis 2018 wurde sie als Gymnasium Nr. 16 in Krakau geführt. Nach der Schulreform sind wir wieder zur Grundschule mit acht Klassen geworden. Für uns sind sowohl Zukunftsorientierung als auch Pflege der Tradition wichtig. Das Schulmotto lautet „Sapere aude“. Im Ranking der Krakauer Grundschulen belegten wir 2019 unter den staatlichen Schulen den ersten Platz.

Schulprogramm

Unsere Schule ist eine staatliche Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier von der 1. bis zur 8. Klasse. Am Ende absolvieren sie eine Abschlussprüfung in Polnisch, Mathematik und Fremdsprachen. Schülerinnen und Schüler der DSD-Klasse haben die Möglichkeit, in der 8. Klasse das Deutsche Sprachdiplom abzulegen.

Schwerpunkte

Einen wichtigen Schwerpunkt der Schule bilden Fremdsprachen. Die Schülerinnen und Schüler können ab der 6. Klasse am DSD-Programm teilnehmen, um in der 8. Klasse das Deutsche Sprachdiplom zu erhalten. In bilingualen Klassen können die Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe in einem englischen oder spanischen Profil lernen. Der zweite Schwerpunkt ist Mathematik und Informatik.

Deutschunterricht an der Schule

An unserer Schule wird das DSD-Programm angeboten, so können Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse Deutsch im erweiterten Programm lernen. Sie erhalten sechs Stunden Deutschunterricht pro Woche und nehmen am deutsch-polnischen Austausch Königswinter-Krakau sowie an Ausflügen nach Deutschland und Österreich teil. In der 8. Klasse legen sie die DSD-I-Prüfung ab, um das Deutsche Sprachdiplom auf Niveau B1 zu erhalten. Unser Fremdsprachenunterricht orientiert sich an neuesten Methoden.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit sieben Jahren besteht zwischen unserer Schule und dem Gymnasium am Oelberg in Oberpleis/Königswinter eine intensive Partnerschaft. Zweimal im Jahr findet ein deutsch-polnischer Austausch statt. Im Frühjahr fahren die polnischen Schülerinnen und Schüler für eine Woche nach Deutschland, im Oktober besuchen uns die Gäste in Krakau. Außerdem veranstaltet unserer Schule zahlreiche Reisen ins Ausland, etwa nach Wien, Salzburg oder London. Zudem führen wir einen Austausch mit einer Schule in Schweden.

Außerschulische Aktivitäten

An unserer Schule werden diverse Projekte realisiert. Jedes Jahr finden die künstlerischen Workshops „Stark ohne Gewalt“ mit Tanzworkshops und Kunstwettbewerben statt. Im Winter können die Schülerinnen und Schüler mit unseren Sportlehrkräften jedes Wochenende im Rahmen der Skischule ins Gebirge zum Skikurs fahren.


Stand: Mai 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.