Zum Hauptinhalt springen
Warschau

Zespół Szkół Bednarska

Logo des Zespół Szkół Bednarska

Schulname Zespół Szkół Bednarska
Land

Polen


Adresse ul. Raszyńska 22
02-026 Warszawa
Polen
tpbednarska.edu.pl
Schülerinnen und Schüler

1.900


Lehrerinnen und Lehrer

420


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2023


Schulpartnerschaft Carl-von-Ossietzky-Schule Wiesbaden
European School Network
Kontakt über die Fachberatung Polen
  • Gebäude des Zespół Szkół Bednarska
    © Zespół Szkół Bednarska
  • Gebäude des Zespół Szkół Bednarska
    © Zespół Szkół Bednarska

Der Schulverbund Bednarska entstand 1989 und umfasst heute acht Schulen, an denen insgesamt 1.900 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Das Oberstufengymnasium Bednarska, mit dem die Geschichte des Schulverbundes begann, war die erste polnische Schule in freier gemeinschaftlicher Trägerschaft. Seit Anbeginn sind die Bednarska-Schulen in Polen Wegbereiter, was Erziehen, Lehren und Lernen angeht.

Unser Schulprogramm

Der Schulverbund umfasst Grundschulen (Klassen 1 bis 8) sowie weiterführende Schulen (Klassen 9 bis 12). Alle bereiten auf das Abitur vor und bieten eine breite Fächerauswahl. Jede Schülerin und jeder Schüler stellt individuell sein/ihr Fächerprogramm zusammen.

Unsere Schwerpunkte

Wir fördern kritisches Denken und Werte wie Toleranz, Freiheit, Interkulturalität und Vielfalt. Das Schulsystem ist demokratisch angelegt, wir stehen für Diversität und Gleichstellung in Bezug auf Religion, Herkunft und sexuelle Identität. Wir achten auf inklusive Sprache und engagieren uns in vielen Bereichen ehrenamtlich.

Deutschunterricht an unserer Schule

Über den gesamten Schulverbund hinweg lernen rund 240 Schülerinnen und Schüler Deutsch. Viele von ihnen legen das Abitur auf Deutsch ab. Die Teilnehmenden des DSD II-Zweigs haben acht Stunden Deutschunterricht pro Woche. Sie lernen nicht nur die Sprache, sondern werden auch in deutscher Geschichte und Kultur unterrichtet. Zweimal fahren sie zu achttägigen wissenschaftlichen Seminaren nach Berlin, die speziell für die Jugendlichen unserer Schule entwickelt und durchgeführt werden.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir sind an vielen internationalen Projekten beteiligt, wie zum Beispiel „All INC!“, „Shalom Polin“ oder dem „European School Network“, welches demokratische Schulen aus unterschiedlichen Ländern zusammenbringt. Bednarska besitzt die Erasmus+-Akkreditierung für die Jahre 2021 bis 2027. Der Verbund arbeitet auch intensiv mit Indien zusammen.

Außerschulische Aktivitäten

Es gibt sehr viele Programme und Projekte, die bei verschiedensten Klassenfahrten sowohl in Polen als auch im Ausland realisiert werden, zum Beispiel Ökolager. Viele der Jugendlichen engagieren sich ehrenamtlich, unter anderem in Alters- und Pflegeheimen, Hospizen oder Tierheimen.

Wirtschaftskooperationen

Im Rahmen einer Vorbereitung auf den heutigen Arbeitsmarkt werden bei den Schülerinnen und Schülern fachliche und persönlich-soziale Kompetenzen gleichermaßen gefördert. Je nach Spezialisierung und Schultyp finden Praktika in Betrieben statt.


Stand: März 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.