Colegiul Naţional Unirea
![Colegiul Naţional Unirea, Logo Logo des Colegiul Naţional Unirea](/resources/files/jpg1237/colegiul-national-unirea_logo-formatkey-jpg-w150.jpg)
Schulname Colegiul Naţional Unirea
Land
Rumänien
Adresse Strada Cezar Bolliac nr. 15
Focşani, Vrancea, 620167
Rumänien
Schülerinnen und Schüler
1.000
Lehrerinnen und Lehrer
61
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2021
Kontakt über die Fachberatung Rumänien
Das Lyzeum Unirea liegt in Focsani, Vrancea, im Südosten Rumäniens. Es ist die erste Sekundarschule in dieser Region und eine der ältesten Rumäniens. Das Lyzeum wurde am 7. Januar 1866 durch den herrschaftlichen Befehl Nr. 26512 vom 10. August 1865 gegründet. Wir sind eine Schule mit langer Tradition, aus der viele berühmte Absolventinnen und Absolventen in Literatur, Kunst, Wissenschaft und Politik hervorgegangen sind.
Unser Schulprogramm
Seit 1997 ist unsere Schule Nationalkollegium. Derzeit besuchen etwa 1.000 Mädchen und Jungen die Klassen 5 bis 12. Der angestrebte Abschluss ist das Bakkalaureat (Abitur) am Ende der 12. Klasse. Die Institution verfügt über 22 Klassenzimmer, 6 Labore (für Physik, Chemie, Biologie, IT und AEL), eine Turnhalle und eine Bibliothek.
Unsere Schwerpunkte
Zielsetzung unserer Schulbildung ist die individuelle Förderung aller Kinder sowie die Erteilung eines interessanten und innovativen Unterrichts in allen Klassenstufen. Wir bieten den Lernenden theoretisch orientierte Vertiefungsrichtungen an: vier Klassen Mathematik-Informatik, eine Klasse Naturwissenschaften, eine Klasse Fremdsprachen und eine Klasse Sozialwissenschaften.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird als zweite und dritte Fremdsprache unterrichtet. Das Leistungsniveau ist hoch. Von fast 1.000 Schülern lernen etwa 500 Deutsch, das Interesse an der Sprache ist also groß. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr erfolgreich an der Deutscholympiade teil, wo sie auf nationaler Ebene vordere Plätze belegen. Der Höhepunkt unserer Deutschleistungen war 2018, als unser Schüler Codrin Ghidiu Rumänien in der internationalen Deutscholympiade in Freiburg vertreten hat.
Außerschulische Aktivitäten
Zu den außerschulischen Aktivitäten gehören zwei Robotics-Teams, die bereits national und international ausgezeichnet wurden. Es gibt auch einen Debattierclub, der an nationalen Wettbewerben teilnimmt. Außerdem haben wir Sportvereine: Cheerleader-Teams, Fußball- und Basketballmannschaften. Wir organisieren jährlich einen Erstsemesterball, eine wohltätige Weihnachtsshow und einen Abiball.