Zum Hauptinhalt springen
Vişeu de Sus

Școala Profesionala Nr.1 Vişeu de Sus

Logo Liceul Tehnologic Vişeu de Sus

Schulname Școala Profesionala Nr.1 Vişeu de Sus
Land

Rumänien


Adresse Str. T.Vladimirescu Nr.2
435700 Vișeu de Sus
Maramureș
Rumänien
grup-scolar-viseu.ro
Schülerinnen und Schüler

500


Lehrerinnen und Lehrer

52


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2014


Kontakt über die Fachberatung Rumänien
  • Gebäude des Școala Nr. 1 Vișeu de Sus
    © Școala Nr. 1 Vișeu de Sus
  • Ausflug ins Wassertal mit der Schmalspurbahn
    © Școala Nr. 1 Vișeu de Sus

Vișeu de Sus liegt in den rumänischen Karpaten ganz im Norden des Landes, „dort, wo die Landkarte aufgehängt wird“. Școala Profesională Nr.1 ist die einzige Schule der Stadt mit einem deutschsprachigen Zweig. Im Jahr 1886, als Siebenbürgen noch zu Österreich-Ungarn gehörte, wurde die Schule gegründet. Während des Ersten Weltkriegs verwendete man die Räumlichkeiten als Lazarett, um die vielen Soldaten zu versorgen, die bei den Kämpfen im angrenzenden Wassertal verletzt wurden.

Unser Schulprogramm

Die Schülerinnen und Schüler bekommen von der Vorschulklasse der Grundschule bis zur 8. Klasse einen allgemeinbildenden Unterricht. Sie haben die Möglichkeit, von der 9. bis zur 11. Klasse zusätzlich die Oberstufe zu besuchen. Diese führt sie zu einer Berufsausbildung. Ein Abschluss kann in den Fachausrichtungen Holzverarbeitung, Tourismus und Gastronomie abgelegt werden.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schule bietet, als einzige Schule der Stadt, Deutsch als Muttersprache an. In der 8. Klasse mit DaM-Unterricht gibt es die Möglichkeit, das DSD I abzulegen. Dank der größten touristischen Attraktion in Vișeu de Sus, der Wassertalbahn, werden für unsere Absolventen der Berufsschulklasse, die eine Ausbildung in den Bereichen Tourismus und Gastronomie haben, Jobs mit attraktiver Bezahlung angeboten.

Deutschunterricht an unserer Schule

Zum Verwaltungsbereich unserer Schule gehört auch der deutsche Kindergarten. Anschließend wird bis zur 8. Klasse Deutsch als Muttersprache unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler der deutschen Abteilung haben darüber hinaus Fachunterricht in deutscher Sprache. Es muss noch gesagt werden, dass bei der rumänischen Abteilung bis zur 11. Klasse Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir pflegen einen Austausch mit der Deutschen Schule Friedrich Schiller in Ruse, Bulgarien. Unsere Schülerinnen und Schüler machen Praktika in Deutschland, in Hotels und Gaststätten. Gefördert wird dies durch die Stiftung „Junior Talents“, kulturweit-Freiwillige, die an unserer Schule gewirkt haben.

Außerschulische Aktivitäten

Viele Freizeitaktivitäten werden in unserer modernen Sporthalle angeboten, beispielsweise Fußball, Handball, Tischtennis und Leichtathletik. Es finden regelmäßig verschiedene kulturelle Projekte der Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler der deutschen Abteilung nehmen jährlich am Erntedankfest, Martinsfest, Weihnachtskonzert, Fasching, am Zipsertreff und anderen kulturellen Veranstaltungen teil.

Wirtschaftskooperationen

Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg wurde ein neues Gebäude errichtet, mit Hotelzimmern zum Üben und einer Lehrküche  für den Praxisunterricht. Auch eine moderne Schreinerei wurde eingerichtet.


Stand: März 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.