Liceul Teoretic German Idees

Schulname Liceul Teoretic German Idees
Land
Rumänien
Adresse Str. Făgăraș 9-13
sector 1
Bukarest
Rumänien
idees.ro
Schülerinnen und Schüler
300
Lehrerinnen und Lehrer
39
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2020
Kontakt über die Fachberatung Rumänien
Die Geschichte der Schule, ehemals Deutsche Schule Fridolin, begann 2012. Die Schule war damals die erste private deutsche Schule in Bukarest. Sie entstand als Fortführung des Deutschen Kindergartens Fridolin, der Anfang der Neunzigerjahre gegründet wurde. Zur Grundschule kam ab dem Jahr 2015 die gymnasiale Stufe hinzu. Seit 2022 bauen wir den lycealen Zweig auf. Wir unterrichten Mädchen und Jungen von der Vorschulklasse bis zur 10. Klasse.
Unser Schulprogramm
An unsere Schule lernen die Schülerinnen und Schüler Deutsch als Muttersprache nach rumänischen Lehrplänen. Die Schule umfasst fünf Klassen Primarschule (Vorschulklasse, 1. bis 4. Klasse), vier Klassen Sekundarbildung (5. bis 8. Klasse) und vier Klassen Lyzeum (9. bis 12. Klasse). Ende der 8. Klasse gibt es eine landesweite Abschlussprüfung und Ende der 12. Klasse wird das Abitur (Bac) geschrieben.
Unsere Schwerpunkte
Neben dem Deutschunterricht beinhaltet das Programm zusätzlich, abhängig von der Lehrstufe, folgende Fächer: Rumänisch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Erdkunde, Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Kunst, Musik, Sport und weitere.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird an unsere Schule als Muttersprache für rumänische Schülerinnen und Schüler gelehrt. Ziel der Schule ist, dass unsere Schüler zweisprachig werden. In der Primarstufe werden alle Fächer auf Deutsch unterrichtet. Das Programm beinhaltet circa 25 Unterrichtsstunden pro Woche, die auf Deutsch nach rumänischen und deutschen Lehrbüchern unterrichtet werden. Seit 2020 bereiten die Deutschlehrkräfte die Lernenden auf die DSD I-Prüfung vor. Bereits 48 Schülerinnen und Schüler haben das DSD erworben.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 2020 organisiert unsere Schule DSD I-Prüfungen und wurde im PASCH-Netzwerk aufgenommen. In Zukunft sollen auch DSD II Prüfungen in Klassen des Lyceums eingeführt werden.
Außerschulische Aktivitäten
Es gibt eine große Auswahl an Wahlfächern/AGs, darunter Cambridge, Französisch, Spanisch, STEAM, Robotik, Aikido, Aerobic, Finanzerziehung, Schauspielkunst oder Debattieren. Unsere Schule organisiert verschiedenartige Veranstaltungen: den "Fridolin Cup", einen Public-Speaking-Wettbewerb, die Sommerschule und vieles mehr.