Liceul Teoretic Friedrich Schiller

Schulname Liceul Teoretic Friedrich Schiller
Land
Rumänien
Adresse Str. William Shakespeare Nr. 22
41091 Oradea
Rumänien
liceulgermanoradea.ro
Schülerinnen und Schüler
451
Lehrerinnen und Lehrer
45
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Evangelisches Gymnasium Tharandt
Kontakt über die Fachberatung Rumänien
Unsere Schule befindet sich in der Stadt Oradea (Großwardein), der Kreishauptstadt des Kreises Bihor. Die Schule wurde 1907 gegründet und umfasst zwei Gebäude, eines für die Grundschulklassen an der Cazărmii-Straße und das zweite für die Sekundar- und Oberstufe an der William-Shakespeare-Straße. Die Schule hat zurzeit 253 Schülerinnen und Schüler in der Grundschule, 150 in der Sekundarstufe sowie 48 in der Oberstufe.
Schulprogramm
Die Erstsprache der Schülerschaft unseres Lyzeums ist Rumänisch. Für die 7. und 8. Klasse bieten wir eine rumänische Abteilung. In der 5. und 6. Klasse haben wir je zwei Klassen pro Jahrgang, in der Sekundar- und Oberstufe je eine Klasse. Diese lernen Deutsch als Muttersprache bis zum Bakkalaureat, das nach der 12. Klasse abgelegt wird. Das Profil der Oberstufe ist Mathematik/Informatik.
Schwerpunkte
Das Deutsche Sprachdiplom DSD II (seit 2012) bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auf hohem Niveau Deutsch zu lernen und die deutsche Kultur kennenzulernen. Die Jugendlichen erlernen als zusätzliche Fremdsprache Englisch.
Deutschunterricht an der Schule
Die Schülerinnen und Schüler der rumänischen Abteilung lernen Deutsch als Fremdsprache. Die Besonderheit der Schule ist aber, dass sie die einzige im Kreis ist, in der Deutsch auch als Muttersprache unterrichtet wird. Für die Schülerinnen und Schüler dieser Abteilung erfolgt der Unterricht in den meisten Schulfächern in deutscher Sprache.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Das Lyzeum pflegt Kontakt zu seiner deutschen Partnerschule, dem Evangelischen Gymnasium Tharandt. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit internationalen Bildungseinrichtungen zusammen.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule freuen sich über eine Vielzahl an außerschulischen Aktivitäten (Ausflüge, Theater- und Museumsbesuche, Ausstellungen) und nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil.