Zum Hauptinhalt springen
Alba Iulia

Liceul Teoretic Sfântul Iosif

Logo des Liceul Teoretic Sfântul Iosif Alba Iulia

Schulname Liceul Teoretic Sfântul Iosif
Land

Rumänien


Adresse Bulevardul Ferdinand I, Nr 19
510114 Alba Iulia
Rumänien
liceul-sfantul-iosif.ro
Schülerinnen und Schüler

300


Lehrerinnen und Lehrer

30


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2012


Kontakt über die Fachberatung Rumänien
  • Gebäude des Liceul Teoretic Sfântul Iosif Alba Iulia
    Foto: Emil Comsa
  • Grundschule des Liceul Teoretic Sfântul Iosif Alba Iulia
    Foto: Emil Comsa
  • Gymnasium und Turnhalle des Liceul Teoretic Sfântul Iosif Alba Iulia
    Foto: Emil Comsa
  • Lyzeum des Liceul Teoretic Sfântul Iosif Alba Iulia
    Foto: Emil Comsa

Wir sind die Kongregation St. Josef in Alba Iulia, Siebenbürgen, Rumänien. Unsere Schule ist eine private Einrichtung für Mädchen und Jungen, die 1994 mit einem Kindergarten begann, 1998 mit einer Grundschule weitergeführt und 2002 bis zur 8. Klasse aufgestockt wurde. Im Jahr 2006 eröffneten wir das Lyzeum mit einem humanistischen und einem realen Zweig.

Unser Schulprogramm

Die Schülerinnen und Schüler beenden in der 12. Klasse mit dem rumänischen Abitur ihre Schulausbildung. Zusätzlich können sie das Cambridge-Zertifikat und das Deutsche Sprachdiplom II erwerben.

Unsere Schwerpunkte

Wir sind eine christliche Schule und legen großen Wert auf eine gute Allgemeinbildung, auf Fleiß, Disziplin, Höflichkeit und Ehrlichkeit. Alle Schülerinnen und Schüler tragen Uniform. Sie geben am Morgen ihr Handy ab und bekommen es erst nach Unterrichtsschluss wieder. Die Schülerzahl in den Klassen ist überschaubar, in der Regel sind es zwischen 15 und 20 Schülerinnen und Schüler.

Deutschunterricht an unserer Schule

Wir unterrichten ab der 1. Klasse fünf Wochenstunden Deutsch. Die Unterrichtssprache ist ansonsten Rumänisch. Wir legen viel Wert auf deutsche Literatur und führen auch klassische Stücke im Schultheater auf. Jede Klasse führt jählich zwei Theaterstücke auf, an Weihnachten und zum Schulschluss, ab der Mittelstufe in deutscher Sprache.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schule hat eine Briefparternschaft mit einer deutschen Montessori-Schule.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schülerinnen und Schüler fahren gerne in unser Landschulheim. Sie nehmen auch mit Freude an den außerschulischen Arbeitsgemeinschaften teil, darunter Installation, Elektrotechnik, Robotik, Kochen und Nähen. Sie helfen auch in unserer Landwirtschaft mit und putzen zusammen mit den Lehrkräften die Schule.


Stand: Juni 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.