Zum Hauptinhalt springen
Nowosibirsk

Gymnasium Nr. 1, Nowosibirsk

Logo Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk

Schulname Gymnasium Nr. 1, Nowosibirsk
Land

Russische Föderation


Adresse Krasny Prospekt Nr. 48
Nowosibirsk
Russische Föderation
www.gmsib.ru
Schülerinnen und Schüler

1.600


Lehrerinnen und Lehrer

103


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Wittekind-Gymnasium Lübbecke
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
  • Gebäude des Gymnasiums Nr. 1 Nowosibirsk
    © Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk
  • Gebäude des Gymnasiums Nr. 1 Nowosibirsk
    © Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk
  • Unterricht am Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk
    © Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk
  • Unterricht am Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk
    © Gymnasium Nr. 1 Nowosibirsk

Das Gymnasium Nr. 1 befindet sich mitten im Zentrum von Novosibirsk und wurde am 7. September 1936 als Schule Nr. 42 gegründet. In den ersten Jahren war unsere Schule eine reine Jungenschule, seit 1953 kann sie jedoch auch von Mädchen besucht werden. Im Jahre 1997 wurde die Schule wegen der kontinuierlich steigenden Zahl neuer Schülerinnen und Schüler um ein Gebäude erweitert. Im gleichen Jahr erhielt die Schule auch eine Aula, eine Bibliothek mit Lesesaal und Räume für Arbeitsgruppen.

Heute werden bei uns Schüler*innen in den Klassenstufen 1 bis 11 unterrichtet. Nach dem Ende der 8. Klasse entscheiden sich unsere Schüler*innen für ein Profil und haben hierbei die Wahl zwischen einem mathematisch-naturwissenschaftlichen, einem gesellschaftswissenschaftlichen oder einem naturwissenschaftlichen Fächerschwerpunkt.

Deutsch an unserer Schule

Bereits ab der 2. Klassen können unsere Schülerinnen und Schüler Deutsch oder Englisch als 1. Fremdsprache wählen. Ab der 5. Klasse kommt dann Deutsch, Englisch oder Französisch als 2. Fremdsprache hinzu. Das Gymnasium bietet Deutsch außerdem als vertiefte Fremdsprache zum Lernen in sogenannten „Spez-Kursen“ an. Diese führen dann zum Deutschen Sprachdiplom Stufe I oder II. Seit dem Schuljahr 2014/15 wird an unserem Gymnasium zudem in den Klassen 7 bis 11 bilingualer Unterricht in den Fächern Geographie, Biologie, Russische Literatur, Gesellschaftskunde angeboten.

Außerschulische Aktivitäten

Es gibt darüber hinaus sehr viele Projekte, die mit der deutschen Sprache verbunden sind. So findet seit 2010 alle 2 Jahre ein Schulaustausch mit Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke in Nordrhein-Westfalen statt. Jedes Jahr beteiligen sich außerdem interessierte Deutschlernende am Schulprogramm „Gastschüler in Deutschland“, am Lesefuchs-Wettbewerb sowie an Projekten des Goethe-Instituts oder dem Online-Forum „Wunderkinder“ in Zusammenarbeit mit der ZfA und dem Gymnasium Nr. 6 in Tomsk. Einige unserer besten Schülerinnen und Schüler nehmen schon ab der 4. Klasse an den Deutschkonferenzen der Stadt und der Region teil und sind hierbei regelmäßig sehr erfolgreich.


Stand: April 2018

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.