Gymnasium Nr. 29, Tomsk

Schulname Gymnasium Nr. 29, Tomsk
Land
Russische Föderation
Adresse Ulitza Novosibirskaja 29
634049 Tomsk
Russische Föderation
gim29.tomsk.ru
Schülerinnen und Schüler
1.252
Lehrerinnen und Lehrer
80
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Schulpartnerschaft Gymnasium Coswig
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
Das Gymnasium Nr. 29 befindet sich in der westsibirischen Stadt Tomsk am gleichnamigen Fluss. Es wurde 1987 als allgemeinbildende Schule gegründet und hat 1991 den Status eines Gymnasiums erhalten. Von den derzeit 1.252 Schülerinnen und Schülern gehen 423 in die Grundschule, 625 in die mittlere Stufe und 204 in die Oberstufe.
Unser Schulprogramm
Seit 1999 ist das Gymnasium Nr. 29 eine grundlegende Bildungseinrichtung für die Hospitation und Praxis der Studierenden der Tomsker Staatlichen Pädagogischen Universität. Seit 2009 arbeitet das Gymnasium mit der Bildungseinrichtung Schulische Universität im Rahmen des Forschungsprogrammes „Zukunft gehört den Informationstechnologien“ zusammen.
Unsere Schwerpunkte
Die deutsche Sprache hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Dem tragen die rege Teilnahme unserer Oberstufenschülerinnen und -schüler am Literaturprojekt „Lesefüchse international“ und am sibirischen Vernetzungsprojekt „SiBären“ Rechnung. Olympiaden und Wettbewerbe im Fach Deutsch stehen ebenso auf unserem Programm.
Deutschunterricht an unserer Schule
Wir unterrichten Deutsch als erste Fremdsprache von der 2. bis zur 11. Klasse. Bis zur 9. Klasse haben die Lernenden vier bis fünf Stunden Deutsch pro Woche. In den Profilklassen der Oberstufe sind es sechs Stunden pro Woche. Von der 9. bis zur 11. Klasse wird als Vorbereitung auf das DSD I und das DSD II zusätzlicher DSD-Unterricht angeboten. Des Weiteren bereiten wir die Jahrgänge 5 bis 8 auf die Vergleichsarbeiten für die Niveaustufen A1 und A2 vor.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 2011 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler jährlich am Austauschprogramm „Gastschüler in Deutschland“ teil. Mit dem Gymnasium Coswig in Sachsen besteht seit 2016 eine Schulpartnerschaft. 2018 hat der Schüleraustausch mit der Partnerschule im März in Tomsk und im August in Coswig stattgefunden.
Außerschulische Aktivitäten
Seit zehn Jahren gibt es in Tomsk die Initiative „Bürger des 21. Jahrhunderts“. Dabei bespricht man auf Deutsch globale Probleme und schlägt Lösungen vor. Für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe wird regelmäßig der Kurs „Kulturelle Traditionen Deutschlands“ durchgeführt. Großes Interesse haben unsere Kinder auch an den deutschen Festen, die Thema des Projektes „Ethnokalender“ sind.