Gymnasium Nr. 83, Tjumen

Schulname Gymnasium Nr. 83, Tjumen
Land
Russische Föderation
Adresse 199 Uliza Revoluzii
625063 Tjumen
Russische Föderation
www.gymn83.ru
Schülerinnen und Schüler
3.214
Lehrerinnen und Lehrer
121
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2013
Schulpartnerschaft Schweizerische Alpine Mittelschule Davos
Kontakt über die PASCH-Koordination Russische Föderation
Wir sind eine Schule mit erweitertem Fremdsprachenunterricht und Kunstausbildung. Die Schule verfügt über zwei Zweigstellen, die in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Das DSD-Programm wird bislang in einer der Zweigstellen umgesetzt. Die Schule zählt über 3.000 Schülerinnen und Schüler, die sowohl aus dem schuleigenen Bezirk als auch aus den umliegenden Stadtteilen stammen.
Unser Schulprogramm
Das Gymnasium umfasst Grundstufe (1. bis 4. Klasse), Basisstufe (5. bis 9. Klasse) und Mittelstufe (10. bis 11. Klasse). Ab der 5. Klasse können die Schülerinnen und Schüler zwischen der allgemeinbildenden und der geisteswissenschaftlichen Richtung wählen. Dementsprechend werden die Klassen neu gebildet. In der 10. Klasse ist eine weitere Spezialisierung möglich (Wirtschafts- und Kadett-Klassen).
Unsere Schwerpunkte
Unser Schwerpunkt liegt auf den Fachbereichen Fremdsprachen und Kunst. Zu den unterrichteten Fremdsprachen gehören Englisch, Deutsch und Französisch. Englisch wird als erste Fremdsprache ab der 2. Klasse unterrichet. Ab der 5. Klasse kann eine Zweitsprache gewählt werden. Der Fokus auf Kunst äußert sich durch zusätzlichen Unterricht in Malerei, Gesang und Tanz.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird als zweite Fremdsprache angeboten. Die Schülerinnen und Schüler können Deutsch somit ab der 5. bis zur 11. Klasse lernen. Das DSD-Programm ermöglicht eine Vertiefung der Sprachkenntnisse und den Erwerb von A2/B1 in der 9. Klasse beziehungsweise B2/C1 in der 11. Klasse.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir legen viel Wert auf die Teilnahme an den PASCH-Aktivitäten. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen jährlich am „Lesefuchs“-Wettbewerb teil. Einer unserer Schüler schaffte es 2021 bis zur internationalen Wettbewerbsrunde in Berlin. Viele Jahre lang waren unsere Zehntklässler am Dr. Goebel-Programm „Gastschüler in Deutschland“ beteiligt. 2021 haben wir mit der schweizerischen Alpinen Mittelschule Davos eine Schulpartnerschaft gegründet.
Außerschulische Aktivitäten
Für die deutschlernenden Kinder organisieren wir jeden Sommer an der Schwarzmeer-Küste das Zeltlager „Vergissmeinnicht“. Hier haben sie nicht nur täglich Deutschunterricht, sondern können auch an vielen anderen Freizeitangeboten teilnehmen. Auch vor Ort in der Stadt Tjumen ist unsere Schule bekannt dafür, Deutsch in unterschiedlichen Formaten zu fördern: zum Beispiel durch Lesungen oder Chorkonzerte.