Sacha Gymnasium

Schulname Sacha Gymnasium
Land
Russische Föderation
Adresse St. P. Alekseeva 49
677000 Jakutsk
Russische Föderation
sakhagymn.yaguo.ru
Schülerinnen und Schüler
728
Lehrerinnen und Lehrer
50
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2012
Schulpartnerschaft Gyula Trebitsch Schule Tonndorf
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
Das Sacha Gymnasium in Jakutsk wurde 2001 gegründet. Es ist die einzige Schule mit erweitertem Deutschunterricht in Jakutien. Am Gymnasium arbeiten über 50 Lehrkräfte, die insgesamt circa 740 Schülerinnen und Schüler unterrichten. Die Stadt Jakutsk, Hauptstadt der Teilrepublik Sacha (Jakutien), die zum Gebiet Fernost im föderalen Russland gehört, ist mit mehr als 280.000 Einwohnern eine der größten Industriestädte der Welt, die auf Permafrost erbaut wurden.
Schulprogramm
Seit 2012 nimmt das Sacha Gymnasium am DSD-Programm teil. Die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 11. Klassen, die den zusätzlichen DSD-Unterricht besuchen, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und zu vertiefen, können das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I ablegen.
Schwerpunkte
Der Fremdsprachenunterricht nimmt an der Schule eine zentrale Stellung ein. Alle Schülerinnen und Schüler lernen bereits ab der 2. Klasse Deutsch oder Englisch als erste oder zweite Fremdsprache. Neben Russisch als Staatssprache wird außerdem Jakutisch als Muttersprache angeboten.
Deutschunterricht an der Schule
Jedes Jahr nehmen unsere Deutschlernenden erfolgreich an regionalen und internationalen Kultur- und Sprachwettbewerben sowie Olympiaden teil. Die Deutschlehrkräfte sind auch an der Organisation zahlreicher Stadtveranstaltungen für Kinder beteiligt. Die Schule trägt daher seit 2012 den Titel UNESCO-Projektschule. Sie arbeitet eng mit dem Institut für Fremdsprachen und Regionalwissenschaften zusammen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 2014 findet jährlich ein Schüler- und Lehreraustausch zwischen den Städten Jakutsk und Hamburg statt. Unter dem Motto „МосТТы – Brücken zum Dialog“ stärkt der Dialog fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen aller Beteiligten. Mit dem Klassischen Stadtgymnasium, einer weiteren DSD-Schule in der Stadt Jakutsk, besteht gute Zusammenarbeit und reger Austausch.
Außerschulische Aktivitäten
Zu den außerschulischen Aktivitäten gehören ein Gedichtwettbewerb auf Deutsch oder die Aktion „Tolles Diktat“. Auch der Nikolaustag und Basteln zu Weihnachten sind beliebte Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit Gymnasiasten und Studenten vom Institut für Fremdsprachen und Regionalwissenschaften organisiert werden. Unsere Schüler- und Lehrerschaft nimmt aktiv an UNESCO-Foren und -Seminaren teil.