Schule Nr. 12, Perm

Schulname Schule Nr. 12, Perm
Land
Russische Föderation
Adresse Uliza Juria Smirnova 10
614010 Perm
Russische Föderation
www.schule12.edusite.ru
Schülerinnen und Schüler
706
Lehrerinnen und Lehrer
40
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Karl-Schinkel-Gymnasium Neuruppin,
Evangelische Schule Neuruppin,
Städtisches Mädchengymnasium Essen-Borbeck
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
Deutsch ist bei uns Pflichtfach von der 1. Klasse an. Zusätzlich zum normalen Deutschunterricht gibt es im achten Jahrgang Übersetzungskurse und von Jahrgang neun bis elf gibt es den zusätzlichen DSD-Unterricht, der die Schüler auf die wichtigen Prüfungen vorbereitet. Denn zusätzlich zu dem DSD II, das unsere Schule seit 2002 anbietet, wird seit 2010 auch auf das DSD I vorbereitet, und seitdem haben 131 von 138 Schülern diese Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Anzahl der bisherigen DSD II-Prüflinge beträgt 236, davon haben 216 bestanden. Das Fach Wirtschaft auf Deutsch ist seit 2001 ein fester Bestandteil des Unterrichts und erweitert den Sprachbereich der Schüler erheblich. Ebenso existiert bei uns ein breites Angebot an bilingualen Modulen in den Natur- und Geisteswissenschaften, wodurch die zukünftigen Schulabgänger eine besondere Möglichkeit erhalten, auf dem immer komplexer werdenden Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben zudem eine reiche Auswahl an Projekten: Sie reicht von einem Ökologielager über verschiedene Projekte in der Grundschule bis hin zu einer Theater-AG. Sie nehmen außerdem an verschiedenen sozialen Projekten teil, etwa im Kinderheim oder in Tierheimen. Außerschulische Aktivitäten wie das Sprachlager „Siegfried“ oder Austauschprogramme sorgen zusätzlich für ein abwechslungsreiches Programm in der unterrichtsfreien Zeit. Zum Sprachlager können sich Schülerinnen und Schüler jeden Alters anmelden, der Sprachunterricht findet hier auf sehr kreative Art und Weise statt.
An einem Segelkurs in Neuruppin können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 teilnehmen. Darüber hinaus bieten wir unseren Siebtklässlern einen zweiwöchigen Aufenthalt in Neuruppin an, und in der 10. Klasse bekommen die Schülerinnen und Schüler die Chance, im Rahmen des Goebel-Programmes für 2,5 Monate in Deutschland zu leben. Damit solche und andere Erlebnisse nicht vergessen werden, erscheint regelmäßig die Schülerzeitung „Zwölf“.