Schule Nr. 14, Archangelsk

Schulname Schule Nr. 14, Archangelsk
Land
Russische Föderation
Adresse Troitski Prospekt 130
163000 Archangelsk
Russische Föderation
mbousosh14.ucoz.ru
Schülerinnen und Schüler
834
Lehrerinnen und Lehrer
53
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Freie Waldorfschule Ostfriesland Aurich
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
Die Schule Nr. 14 wurde 1937 gegründet und trägt seit 2016 den Namen von Jakow Iwanowitsch Leizinger (1855-1914), dessen Großvater aus der Schweiz nach Russland gekommen war. Leizingers Verdienst für die Stadt Archangelsk bestand in seiner Tätigkeit als Bürgermeister im Rahmen derer er unter anderem die städtische Wirtschaft stärkte, die Arbeit der Feuerwehr verbesserte, die ersten Wasserleitungen in der Stadt verlegen ließ und den Bau der Straßenbahngleise einleitete. Auf der anderen Seite war Jakob Johann Leizinger – so sein deutscher Name – ein bedeutender Fotograf, der nicht nur unsere Stadt, sondern auch den gesamten Nordwesten Russlands in Bildern für die Nachwelt festhielt. Eine Ausstellung im Schulgebäude – die unter Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler entstand – dokumentiert das Leben und Wirken des Namensgebers unserer Schule.
Deutsch an unserer Schule
Unsere Schule ist die einzige in der Stadt Archangelsk, die erweiterten Deutschunterricht anbietet. Ab der 5. Klasse gibt es außerdem zusätzlich Englischunterricht. Seit dem Schuljahr 2015/2016 werden wir von der ZfA betreut und streben an, eine DSD-Schule zu werden. Darüber hinaus beteiligt sich unsere Schule regelmäßig mit Aktionen an den „Deutschen Tagen“ in Archangelsk. So zum Beispiel mit der „Emden-Rallye“, bei der Teams der umliegenden Schulen zusammenkommen und ihr Wissen über Deutschland und Emden – die Partnerstadt von Archangelsk – messen.
Internationaler Austausch
Im Sommer fahren regelmäßig einige Schülerinnen und Schüler in Camps nach Deutschland und Frankreich, wo sie sich gemeinsam mit deutschen Jugendlichen in der Friedensarbeit engagieren, Kriegsgräber pflegen und sich mit dem Thema Erinnerungskultur auseinandersetzen. Zudem teilt sich die Leizinger-Schule Nr. 14 mit der Talaschskaja-Schule eine Schulpartnerschaft mit der Waldorfschule Ostfriesland. So stehen die Schülerinnen und Schüler durch Brieffreundschaften und durch Schulaustausche in regem Kontakt mit Deutschland.