Schule Nr. 352, St. Petersburg

Schulname Schule Nr. 352, St. Petersburg
Land
Russische Föderation
Adresse pr. Veteranov 151-3, Liter A
198264 Sankt Petersburg
Russische Föderation
352spb.edusite.ru
Schülerinnen und Schüler
736
Lehrerinnen und Lehrer
66
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
Die Schule Nr. 352 im russischen St. Petersburg wurde 1985 gegründet, und schon seit 1987 wird bei uns Deutsch als Schwerpunkt unterrichtet. Die meisten Klassen beginnen mit dem Deutschunterricht schon in der 2. Klasse. Die älteren Schülerinnen und Schüler nehmen an dem Schüleraustausch mit der Partnerschule aus Bad-Bramstedt teil, sie erweitern so ihre Sprachkenntnisse durch direkte Kommunikation mit deutschen Schülerinnen und Schüler. Ab der 5. Klasse haben alle die Möglichkeit, als Englisch zweite Fremdsprache zu erlernen.
Internationaler Austausch
Die Schule nimmt traditionell an unterschiedlichen Wettbewerben und Olympiaden erfolgreich teil. Die Schülerinnen und Schüler nehmen auch erfolgreich an internationalen Projekten teil, die der Toleranz und dem Verstehen von fremden Kulturen dienen:
- So nahmen während des Schuljahres 2016/2017 die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit anderen PASCH-Schulen aus St. Petersburg an der Konferenz „Bertolt Brecht bricht Barriere“ teil – Werke von Brecht wurden rezitiert, aufgeführt, man drehte einen Videofilm und machte einen Buchtrailer. Aus dem Ganzen wird später eine Dokumentation.
- Die „Friedensfahrt 2016: Berlin-Moskau-Berlin“ wurde feierlich im August an der Schule empfangen.
- Zum zweiten Mal nahm die Schule am russlandweiten Wettbewerb in deutscher Sprache „Totales Diktat“ teil.
- Zum vierten Mal wurde im Herbst 2017 das alljährliche städtische Schülerfestival der Lieder in verschiedenen Fremdsprachen „Stimmen des Planeten“ an der Schule durchgeführt.
- Die Schüler und Schülerinnen nahmen im Dezember 2016 erfolgreich an dem von der Petersburger Universität der Kultur durchgeführten Aufsatzwettbewerb über St. Petersburg teil.
Außerschulische Aktivitäten
In unserer Schule werden zahlreiche Traditionen gepflegt. Am Lehrertag findet in der Schule der „Tag der Selbstverwaltung“ statt, an dem die Schüler der Oberstufe die Lehrer und die Administration der Schule vertreten. Im April 2017 fand das 1. Schülerball „Frühlingsrhytmen“ statt. Unter den sportlichen Wettbewerben sind solche wie das Taekwondoturnier, das freundschaftliche Schüler-Lehrer Volleyballspiel und der alljährliche herbstliche Crosslauf hervorzuheben.