Zum Hauptinhalt springen
Sankt Petersburg

Staatliche allgemeinbildende Schule Nr. 481 mit Schwerpunkt Deutsch

Logo

Schulname Staatliche allgemeinbildende Schule Nr. 481 mit Schwerpunkt Deutsch
Land

Russische Föderation


Adresse Leninskij Prospekt, 124/2
Sankt Petersburg 198216
Russische Föderation
kirov.spb.ru/sc/481
Schülerinnen und Schüler

560


Lehrerinnen und Lehrer

63


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2003


Schulpartnerschaft Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen
Charlotte-Paulsen-Gymnasium Hamburg
Waldorfschule Rostock        
Kontakt über die Fachberatung Russische Föderation
  • Gebäude von außen
    © Staatliche allgemeinbildende Schule Nr. 481 mit Schwerpunkt Deutsch, Sankt Petersburg
  • Haupteingang
    © Staatliche allgemeinbildende Schule Nr. 481 mit Schwerpunkt Deutsch, Sankt Petersburg

Die staatliche allgemeinbildende Schule Nr. 481 mit Schwerpunkt Deutsch ist über 60 Jahre alt. Sie ist eine der drei Schulen im Kirovbezirk von Sankt Petersburg, die Deutsch als erste Fremdsprache sowie eine Vielzahl zusätzlicher Leistungskurse auf Deutsch anbieten. Zurzeit lernen hier 560 Schülerinnen und Schüler. Die Schule umfasst zwei Gebäude, eines für die Grundschule und eines für die Oberstufe.

Schulprogramm

In unserer Schule lernen Kinder von der 1. bis zur 11. Klasse. Die Grundschule umfasst die 1. bis 4. Klasse, die Mittelstufe die 5. bis 9. Klasse und die Oberstufe die 10. bis 11. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler schließen mit der Hochschulreife ab.

Schwerpunkte

Die Lernenden haben ab der 2. Klasse die Möglichkeit, den Deutschunterricht viermal pro Woche zu besuchen, in der Oberstufe sind es bis zu sechsmal pro Woche. Dabei stehen den Oberstufenschülerinnen und -schülern verschiedene Leistungskurse, wie zum Beispiel Landeskunde der deutschsprachigen Länder, zur Verfügung. Ab der 5. Klasse wird bei uns als zweite Fremdsprache Englisch unterrichtet.

Deutschunterricht an der Schule

2003 wurde unsere Schule in das DSD II-Programm aufgenommen, seit 2006 nehmen wir am DSD I-Programm und seit 2013 auch an der Vergleichsarbeit des A2-Programms erfolgreich teil. An der Schule sind zwölf Deutschlehrkräfte tätig, darunter ein Kollege (Programmlehrkraft) aus Deutschland. Jährlich besuchen unsere Kolleginnen und Kollegen Fortbildungskurse in Deutschland.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule hat vier Partnerschulen in Deutschland, das Clemens-Brentano-Gymnasium in Dülmen, das Charlotte-Paulsen-Gymnasium in Hamburg, die Waldorfschule in Rostock und das Gymnasium Klotzsche in Dresden. Jährlich beteiligen sich eine Vielzahl unserer Schülerinnen und Schüler an einem Schüleraustausch.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig aktiv an wissenschaftlichen Konferenzen im Kirovbezirk und in ganz Sankt Petersburg teil und gewinnen zahlreiche Preise. Jedes Jahr belegt die Schule vordere Plätze in der Stadt- und Regionalolympiade der Deutschen Sprache.


Stand: Februar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.