Druga kragujevačka gimnazija

Schulname Druga kragujevačka gimnazija
Land
Serbien
Adresse Liceja Kneževine Srbije 2
34000 Kragujevac
Serbien
drugagimnazija.edu.rs
Schülerinnen und Schüler
968
Lehrerinnen und Lehrer
90
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Schulpartnerschaft Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
Kontakt über die PASCH-Koordination Serbien
Das Zweite Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium in der Universitätsstadt Kragujevac, das etwa 100 Kilometer südlich von Belgrad liegt. Es wurde im Jahr 1990 gegründet. Die Schule verfügt über ein modernes Gebäude und eine große Sporthalle. Seit der Gründung der Schule ist die Anzahl der Schülerinnen und Schüler allmählich gestiegen. Die Lernenden sind im Alter von 15 bis zum 19 Jahren und bereiten sich vornehmlich auf die universitäre Bildung vor.
Schulprogramm
Das PASCH-Gymnasium in Kragujevac ist ein allgemeinbildendes Gymnasium von der 9. bis zur 12. Klasse, an dem den Lernenden ein naturwissenschaftlicher oder geisteswissenschaftlicher Bildungsweg angeboten wird. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Klasse erwerben sie die allgemeine Hochschulreife. Seit dem Schuljahr 2018/2019 bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf das Zentralabitur vor.
Schwerpunkte
Das Gymnasium bietet eine allgemeine Bildung, wobei der Schwerpunkt des Unterrichts unterschiedlich ist. Es gibt spezielle Klassen für sprachlich und mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler sowie Klassen, deren Schwerpunkt Sozial- oder Naturwissenschaften sind.
Deutschunterricht
Am Gymnasium in Kragujevac wird Deutsch als zweite Fremdsprache als Wahlfach unterrichtet. Durchschnittlich besuchen 65 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Alter von 15-19 Jahren den Deutschunterricht mit circa 2 bis 3 Unterrichtseinheiten pro Woche. Aktuell unterrichten am Gymnasium 4 Deutschlehrkräfte.
PASCH-Aktivitäten
Im Rahmen der PASCH-Initiative wurde am Gymnasium ein Lehrmittelzentrum eingerichtet, das von den Lehrkräften aus der Region Westserbien genutzt wird. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben an verschiedenen PASCH-Workshops teilgenommen, u.a. Videoworkshops zu den Themen Utopie, Mobbing, Gewalt, Umwelt und Digitalisierung oder am trilateralen Redaktionstreffen der Online Schülerzeitung NASCH PASCH. Sie schreiben regelmäßig für den PASCH-Dschungelblog und besuchen PASCH-Camps im Ausland.
Außerschulische Aktivitäten
Das Gymnasium pflegt eine Schulpartnerschaft mit dem Katharinen-Gymnasium in Ingolstadt, die von beiden Städten unterstützt wird. Seit 2008 nimmt die Schule jedes Jahr an der Simulation des EU-Parlaments am Katharinen-Gymnasium teil, bei dem die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen ihre Erfahrungen austauschen. 2019 ging es um das Thema Nutzung der Sonnenenergie.