Zum Hauptinhalt springen
Košice

Stredná priemyselná škola elektrotechnická Košice

Logo der Stredná priemyselná škola elektrotechnická Košice

Schulname Stredná priemyselná škola elektrotechnická Košice
Land

Slowakei


Adresse Komenského 44
04001 Košice
Slowakische Republik
www.spseke.sk
Schülerinnen und Schüler

830


Lehrerinnen und Lehrer

64


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2018


Kontakt über die Fachberatung Slowakische Republik
Gebäude der Stredná priemyselná škola elektrotechnická Košice © spseke@spseke.sk

Unsere Schule befindet sich in der zweitgrößten Stadt der Slowakei, in Košice. Die Stadt liegt im Osten des Landes. Wir sind eine staatliche, berufsorientierte Fachschule. Die Geschichte unserer Schule begann 1957 im damals neu gebauten Gebäude unweit des historischen Stadtzentrums. Zur Schule gehört das Studentenwohnheim mit 150 Plätzen. Zurzeit sind wir eine moderne, technisch gut ausgestattete Schule. Mit über 800 Schülerinnen und Schülern sind wir eine der größten Schulen der Region.

Unser Schulprogramm

Wir bieten ein vierjähriges Studium in den Fachbereichen Informations- und Netzwerktechnologien und Elektrotechnik an. Im Fachbereich Computersysteme verläuft die dreijährige duale Ausbildung (für die Altersstufe ab 19 Jahren) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom IT Solutions. So lassen sich Theorie und Praxis gut verbinden.

Unsere Schwerpunkte

Bei unseren Schülerinnen und Schülern entwickeln wir also vor allem praktische, berufsorientierte Fähigkeiten und „Soft skills“. Hoher Wert wird aber auch auf die allgemeine Ausbildung gelegt, weil 80 Prozent unserer Absolventinnen und Absolventen danach (vor allem technische) Universitäten besuchen.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch wird an unserer Schule als zweite Fremdsprache (in den Fachbereichen Informations- und Netzwerktechnologien und Computersysteme) unterrichtet. Den Deutschunterricht besuchen somit etwa zwei Drittel der Lernenden. An der Schule sind insgesamt fünf Deutschlehrkräfte tätig. Die Schülerinnen und Schüler nehmen alljährlich aktiv und erfolgreich an der Deutscholympiade teil. Weil wir eine Fachschule sind, legen unsere Lernenden ein spezielles Format der DSD-Prüfung ab, das „DSD I PRO“.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Exkursionen nach Wien und der Schüleraustausch mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium in Weißenburg/Bayern, der alle zwei Jahre stattfindet, sind die beliebtesten deutschunterstützenden Aktivitäten der Schule.

Außerschulische Aktivitäten

Selbstverständlich nehmen wir an zahlreichen Projekten (Erasmus+ - Network of IcT Robo Clubs, WORKS, INTERREG, IROP) und Wettbewerben teil.
Stand: April 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small
>