Hvitfeldtska Gymnasiet

Schulname Hvitfeldtska Gymnasiet
Land
Schweden
Adresse Rektorsgatan 2
41133 Göteborg
Schweden
Schülerinnen und Schüler
1.950
Lehrerinnen und Lehrer
150
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Freie Gesamtschule Gustav Adolf Lützen
IBG Lahr
Kontakt über die Fachberatung Schweden
Hvitfeldtska Gymnasiet ist die älteste und eine der größten Schulen Göteborgs. Zentral in der Stadt gelegen, bietet diese kommunale Schule einen Großteil der Schulprogramme des schwedischen Schulsystems an. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus der ganzen Region.
Schulprogramm
Das Angebot beinhaltet Natur- und Gesellschaftskunde, Musik, Wirtschaft sowie das IB-Programm. Daneben gibt es auch noch die vorbereitenden Zweige wie das Sprachintroduktionsprogramm und das Handelsprogramm.
Schwerpunkte
Da unsere Schule recht groß ist, bieten wir viele verschiedene Profile an. Abgesehen von den oben genannten Programmen können unsere Schülerinnen und Schüler auch Deutsch und Französisch vertieft erlernen sowie Sprachdiplome erwerben, die ein Studium in der deutsch- bzw. französischsprachigen Welt ermöglichen.
Deutschunterricht an der Schule
Wir bieten sämtliche Deutschkurse an, die das schwedische Schulsystem ermöglicht, von Anfängerkursen bis zum fortgeschrittenen Niveau, in Zusammenarbeit mit der humanistischen Fakultät der Universität Göteborg.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir pflegen Austauschprogramme mit der IBG in Lahr/Schwarzwald, der Freien Gesamtschule Gustav Adolf in Lützen, dem Lycée Louis Pasteur in Strasbourg wie auch einem Lycée in Lyon. Darüber hinaus gibt es einen jährlichen Austausch nach Südkorea.
Außerschulische Aktivitäten
Wir bieten eine große Anzahl an AGs, von Brettspielen über verschiedenen Sportarten bis zu Amnesty International.
Wirtschaftskooperationen
Im Rahmen des Wirtschafts- und Handelsprogramms gibt es Kooperationen mit Ikea, H&M und vielen anderen schwedischen Firmen. Jedes Jahr absolvieren Jugendliche Praktika bei ausländischen Niederlassungen dieser Firmen, unter anderem in Deutschland.