Zum Hauptinhalt springen
Samsun

Tülay Başaran Anadolu Lisesi

Schulname Tülay Başaran Anadolu Lisesi
Land

Türkei


Adresse Kale M.
Kaptanaga S. No. 13
55030 Samsun
Türkei
tbal.meb.k12.tr
Schülerinnen und Schüler

603


Lehrerinnen und Lehrer

41


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die PASCH-Koordination Türkei
Tülay Başaran Anadolu Lisesi, Gebäude
©Tülay Başaran Anadolu Lisesi

Tülay Başaran Anadolu Lisesi ist eine koedukative staatliche Oberstufenschule im Zentrum von Samsun, einer Stadt am Schwarzen Meer. Mit 603 Schülerinnen und Schülern ist es für türkische Verhältnisse eine relativ kleine Schule. Sie trägt den Namen der Tochter der Familie Başaran, die die Schule 1996 erbaute und dem Staat übergab. Die zentrale Lage der Schule hat den Vorteil guter Erreichbarkeit und den Nachteil, dass der Platz sehr begrenzt ist. 

Schulprogramm

Wie es der Name verrät, ist unsere Schule ein „Anadolu Lisesi“, ein Anatolisches Gymnasium, welches mit dem „Lise Diploması“ abgeschlossen wird. Die Schülerinnen und Schüler kommen mit 14 Jahren auf das Gymnasium und legen mit 18 die Hochschulzugangsprüfung ab, auf die sie vier Jahre intensiv vorbereitet werden.

Schwerpunkt

Tülay Başaran Lisesi ist eine gymnasiale Oberstufe mit Schwerpunkt Naturwissenschaften. Falls erwünscht, können die Lernenden auch Sozialwissenschaften als Schwerpunkt wählen.

Deutschunterricht an der Schule

Am Tülay Başaran Lisesi wird Deutsch sowohl als erste als auch als zweite Fremdsprache angeboten. Von fünf Klassen, die jedes Jahr aufgenommen werden, wird in einer Klasse Deutsch als erste Fremdsprache mit vier Wochenstunden unterrichtet. In der 11. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler das Goethe-Zertifikat A2 ab.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Viele unserer Schülerinnen und Schüler nehmen an PASCH-Projekten wie etwa PASCH-Camps im In- und Ausland teil. Neben zahlreichen Aktivitäten bieten diese Camps die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen aus aller Welt auszutauschen und sich sprachlich weiterzuentwickeln. Die Jugendlichen, die diese Erfahrung gemacht haben, präsentieren das Erlebte und Erworbene ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, wodurch das Interesse der anderen geweckt wird.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule bietet verschiedene Exkursionen an, um sich Universitäten anzusehen. Musik- und Sport-AGs erfreuen sich großer Beliebtheit. Außerdem motivieren wir unsere Schülerinnen und Schüler, an den Model United Nations (MUN) teilzunehmen.


Stand: Juni 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.