Zum Hauptinhalt springen
Sumy

Gymnasium Nr. 1, Sumy

Logo des Gymnasiums Nr. 1 in Sumy

Schulname Gymnasium Nr. 1, Sumy
Land

Ukraine


Adresse vul. Zasumska 3
40030 Sumy
Ukraine
gimnazia.sumy.ua
Schülerinnen und Schüler

650


Lehrerinnen und Lehrer

60


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die PASCH-Koordination Ukraine
Gebäude des Gymnasiums Nr. 1 in Sumy
© Gymnasium Nr. 1 Sumy

Am Gymnasium Nr. 1 im nordukrainischen Sumy werden Englisch, Deutsch, Französisch und Polnisch unterrichtet – das Erlernen von Fremdsprachen spielt bei uns also eine große Rolle.

Schulprogramm

In den oberen Klassen wird besonderer Wert auf die Vorbereitung auf das Hochschulstudium gelegt. Dazu wurde die „Kleine Akademie der Wissenschaften“ initiiert – ein Kooperationsprojekt mit der Staatlichen Universität Sumy.

Schwerpunkte

Das Gymnasium hat drei Schwerpunkte: einer liegt auf den Fächern Physik/Mathematik, einer auf den Fächern Chemie/Biologie und einer auf dem humanistischen Bereich. Darüber hinaus bieten wir den Lernenden ein reichhaltiges Spektrum an zwölf Arbeitsgemeinschaften, fünf Sportvereinen, einem Tanztheater und einer Gesundheitsschule an.

Deutschunterricht an der Schule

Unsere Deutschlehrkräfte und auch die Deutschlernenden nehmen aktiv an verschiedenen Wettbewerben, Seminaren und Workshops teil. Durch die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ können wir auf zahlreiche attraktive und willkommene Angebote rund um den Deutschunterricht zurückgreifen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Im Rahmen von MeetUp-Projekten haben wir am Jugendaustausch „Berliner Mauer“ 2015 mit Deutschland teilgenommen, am Jugendaustausch „Großmutters Rezepte“ 2017 in Lwiw sowie an   trilateralen Begegnungen zum Thema „Arbeitswelten“ durch das DPJW-Bremen 2018 und 2019.

Außerschulische Aktivitäten

Seit 2008 besteht an unserer Schule ein Deutschclub, ein Euroclub auf Deutsch, in dem die Schülerinnen und Schüler sich mit der Kultur deutschsprachiger Länder beschäftigen, Projekte durchführen, debattieren, spielen, singen oder an Sammelaktionen teilnehmen. Die Leitung liegt bei der Deutschlehrerin Olga Dashkina, unterstützt von Freiwilligen aus Deutschland und des European Solidarity Corps.


Stand: Juli 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small