Zum Hauptinhalt springen
Montréal

German School Montréal Centre

Deutsche Sprachschule Montréal Centre

Schulname German School Montréal Centre
Land

Kanada


Adresse c/o Saint-Laurent
625, avenue Ste-Croix
H4L 3X7, Montréal, Québec, Kanada
ecolesallemandes.org
Schülerinnen und Schüler

110


Lehrerinnen und Lehrer

14


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2009


Kontakt über die Fachberatung Kanada
  • Deutsche Sprachschule Montréal Centre
    © Deutsche Sprachschule Montréal Centre
  • Deutsche Sprachschule Montréal Centre
    © Deutsche Sprachschule Montréal Centre
  • Deutsche Sprachschule Montréal Centre
    © Deutsche Sprachschule Montréal Centre
  • Deutsche Sprachschule Montréal Centre
    © Deutsche Sprachschule Montréal Centre

Die Deutsche Sprachschule Montréal Centre ist eine der vier Deutschen Sprachschulen (Samstagsschulen) in der Provinz Québec, die seit den 1970er Jahren existieren. Seit 2012 findet der Unterricht am Samstagvormittag von September bis Mai im Cégep de Saint-Laurent statt, das einen wunderschönen grünen Campus besitzt und im Norden von Montréal liegt. Das Einzugsgebiet sind die Insel Montréal sowie das Nordufer.

Schulprogramm

Die DSS Montréal Centre bietet Unterricht auf elf Stufen an: Von der Krabbelgruppe (ein Kind mit einem Elternteil), über den Kindergarten, verschiedene Grundschulklassen, bis zu den DSD I/II- und Erwachsenenklassen. Der Samstagvormittag wird so zu einem Familienausflug und Treffpunkt der deutschen Gemeinschaft. Nicht zuletzt unterstützt durch Kaffee und Muffins am Samstagmorgen im Schulgebäude.

Schwerpunkte

In der Krabbelgruppe und im Kindergarten wird die deutsche Sprache mit Singen, Spielen und Basteln vermittelt, ab der Vorschule dann anhand der vier Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Die Themen beziehen sich dabei immer auf die Kultur und Traditionen des deutschsprachigen Raums. Alle Klassenstufen werden ermutigt, ihr Können bei den verschiedenen Wettbewerben unter Beweis zu stellen.

Deutschunterricht an der Schule

Wir vermitteln deutsche Sprache, Kultur und Traditionen durch Projektarbeit (Deutsch lernen mit Theater, Kunst, Musik und Bewegung) im Rahmen der jahreszeitlichen Besonderheiten und Feiertage. Wir bereiten die Schülerinnen und Schüler auf die Internationalen Vergleichsarbeiten (1 und 2) sowie auf das Deutsche Sprachdiplom I/II vor. Wir verleihen den Sekundarschülerinnen und -schülern Kreditpunkte für ihr Sekundarschulzeugnis (Stufen 4 und 5 im System des Bildungsministeriums von Québec).

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule sieht sich als Treffpunkt für die deutschsprachige Gemeinschaft in Montréal. Zwei Bücher- und Spiele-Tauschbörsen pro Schuljahr bieten sowohl eingeschriebenen Familien als auch deutschsprachigen Personen allgemein die Möglichkeit, ausgediente Bücher zu tauschen und neue zu erstehen. Seit 12 Jahren organisiert die Schule den St. Martins-Umzug im Park Lafontaine mit circa 80 Teilnehmenden pro Jahr. Zur Weihnachtsfeier kommt der Nikolaus, und den Schuljahresausklang bildet das große Sommerfest.


Stand: August 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.