Instituto Austriaco Guatemalteco

Schulname Instituto Austriaco Guatemalteco
Land
Guatemala
Adresse Boulevard Austriaco 23-90, zona 16
Ciudad de Guatemala 01016
Guatemala
www.austriaco.edu.gt
Schülerinnen und Schüler
1.050
Lehrerinnen und Lehrer
76
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die Fachberatung Mittelamerika
Die Österreichische Schule Guatemala (Instituto Austriaco Guatemalteco, IAG) ist eine bikulturelle weltliche Privatschule, die sich seit 1968 im Besitz der Österreichisch-Guatemaltekischen Kulturstiftung befindet. Seither wurde sie zu einer bikulturellen Gesamtschule im Ganztagsbetrieb ausgebaut. Als Einrichtung des österreichischen Auslandsschulwesens wird sie vom Österreichischen Bildungsministerium unterstützt. Sie liegt in einem grünen Bezirk im Osten der Hauptstadt Guatemala-Stadt.
Unser Schulprogramm
Vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe II wird nach österreichischen und guatemaltekischen Lehrplänen unterrichtet. So schließen die Schülerinnen und Schüler ihre Schullaufbahn sowohl mit dem landeseigenen Sekundarschulabschluss als auch mit der österreichischen Matura ab. Daneben absolvieren sie – auf verschiedenen Stufen – das Österreichische und Deutsche Sprachdiplom sowie das Cambridge Certificate.
Unsere Schwerpunkte
Das IAG bietet die Möglichkeit einer dreisprachigen Ausbildung (Spanisch, Deutsch, Englisch) mit starker naturwissenschaftlicher Orientierung. Die Schulkultur ist durch die Vermittlung folgender Werte geprägt: Verantwortung und Autonomie, Unabhängigkeit, kritisches Denken, Solidarität, Disziplin, Respekt gegenüber Multikulturalität und sozialen, religiösen, politischen und ethnischen Unterschieden.
Deutschunterricht an unserer Schule
Das Fach Deutsch wird durchgehend in allen Klassenstufen unterrichtet und schließt mit der österreichischen kompetenzorientierten Matura und dem Deutschen Sprachdiplom (DSD II, Niveau B2/C1) ab. Auf dem Weg dahin absolvieren die Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe und in der Sekundarstufe I das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) A1 bis B1. Projektunterricht, Deutsch aktiv, die Aufführung von Theaterstücken, Literatur-Café und Experten-Gespräche begleiten und stärken den Spracherwerb Deutsch.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
In Klassenstufe 10 können die Jugendlichen an einem Austauschprogramm mit Österreich teilnehmen, wo sie Land und Leute kennenlernen (Österreich-Rundreise), während des Aufenthaltes bei Gasteltern in verschiedenen Städten und Orten untergebracht sind und dort auch während des Aufenthaltes die Schule besuchen. Die Kinder der Gasteltern können zum Ausgleich auch nach Guatemala kommen. Die Austauschprogramme werden sowohl von der Schule als auch von externen Partnerinstitutionen angeboten und organisiert.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schule bietet außerhalb des obligatorischen Curriculums eine Reihe von außerschulischen Aktivitäten an, die aufgrund der großzügigen Sport- und Freiflächen vor allem auf Sport und Bewegung (Fußball, Volleyball, Basketball, Schwimmen und andere) ausgerichtet sind. Für kreativ, musisch und technisch begabte Schülerinnen und Schüler stehen Kunsterziehung, Chorgesang und Robotik zur Auswahl.
Wirtschaftskooperationen
Da die Schule eine unabhängige Privatschule ist, bestehen keinerlei Wirtschaftskooperationen oder Sponsorenverträge. Als österreichische Auslandsschule unterstützt die Institution jedoch alle Bemühungen von AdvantageAustria.