Colegio Suizo de Méxiko

Schulname Colegio Suizo de Méxiko
Land
Mexiko
Adresse Nicolás San Juan 917
Col. del Valle
03100 Mexiko-Stadt
Mexiko
csm.edu.mx
Schülerinnen und Schüler
1.475
Lehrerinnen und Lehrer
167
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die Fachberatung Mexiko
Die Schweizerschule Mexiko: bikulturell – mehrsprachig – vielgestaltig. An der Schweizerschule Mexiko werden hauptsächlich schweizerische, mexikanische und deutsche Kinder und Jugendliche auf allen Stufen unterrichtet. Wir sind eine private, zivilgesellschaftlich organisierte Institution mit Hauptsitz in Mexiko-Stadt (seit 1965) und zwei weiteren Schulstandorten in Cuernavaca (seit 1992) und Querétaro (seit 2007).
Schulprogramm
Da wir eine von der Schweiz subventionierte Schule sind, ist unser Unterricht schweizerischen Qualitätsstandards verpflichtet. Wir folgen auch den Lehrplänen des mexikanischen Erziehungsministeriums und den Standards des International Baccalaureate (IB). Unsere Lernenden legen das IB-Diplom sowie den Abschluss des hiesigen Gymnasiums ab. Wir bieten Sprachzertifikate wie DSD II, CAE, IELTS oder DELF an.
Schwerpunkte
Unsere akademischen Schwerpunkte liegen auf sprachlichen und wissenschaftlichen Fächern. Den Spanisch-, Deutsch-, Englisch-, Französisch- und Chinesisch-Unterricht erteilen Lehrkräfte mit entsprechender Muttersprache. Wir legen Wert auf die Vermittlung von Lernstrategien und fördern den Erwerb von Kompetenzen sowie die Anwendung erlernter Kenntnisse.
Deutschunterricht an der Schule
Wir haben in Deutsch zwei Züge: Den A-Zug für Schülerinnen und Schüler, die seit dem Kindergarten bei uns sind, und den B-Zug für die in die 1. Sekundarklasse quereinsteigenden Schülerinnen und Schüler. Erstere legen in der 3. Grundschulklasse das A1, in der 6. das A2 und in der 2. Sekundarklasse (8. Schuljahr) das DSD I ab, während die Lernenden des B-Zuges in der 3. Sekundarklasse (9. Schuljahr) das DSD I ablegen. In der 3. Gymnasialklasse (12. Schuljahr) legen alle das DSD II ab.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schule hat schon an zahlreichen PASCH-Projekten teilgenommen wie 2011 an der Internationalen Buchmesse in Guadalajara, 2012 am Besuch im VW Werk Puebla, 2013 an der Deutschen Schule in Mexiko-Stadt und 2015 bei den Mennoniten im Bundesland Chihuahua. Jährlich nehmen etliche unserer Gymnasialschülerinnen und -schüler unser Austauschangebot an verschiedenen Schweizer Schulen wahr. Andere organisieren ihren Austausch selbst, wobei Deutschland, Österreich und Frankreich bevorzugte Austauschländer sind.
Außerschulische Aktivitäten
Die Klassenfahrten vom 3. Grundschul- bis zum letzten Gymnasialjahr nehmen an unserer Schule einen wichtigen Stellenwert ein. Zusätzliche am Nachmittag angebotene Kurse reichen vom Fußball-, Volleyball oder Basketballtraining bis hin zum Koch-, Schach-, Tanz- oder Italienischkurs. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen zudem erfolgreich an wichtigen Wettbewerben wie dem der Mexikanischen Nationalbank teil.
Wirtschaftskooperationen
Die Schweizerschule Mexiko erhält Subventionen vom Bundesamt für Kultur in Bern. Die Unterstützung durch den Patronatskanton Zürich ist pädagogischer Art, z.B. Unterstützung bei der Rekrutierung von Lehrkräften, Schulungen, Lehrmittel, etc.