Zum Hauptinhalt springen
Mexiko-Stadt

Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)

Logo Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)

Schulname Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
Land

Mexiko


Adresse Paseo Alexander von Humboldt No. 2
IIIa Sección Lomas Verdes
53120 Estado de México
Mexiko
www.humboldt.edu.mx
Schülerinnen und Schüler

764


Lehrerinnen und Lehrer

76


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude der Deutschen Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
    © Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
  • Gebäude der Deutschen Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
    © Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
  • Klassenzimmer in der Deutschen Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
    © Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
  • Sporthalle der Deutschen Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)
    © Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes)

Als die Deutsche Schule am 3. November 1894 in Mexiko-Stadt ihren ersten Unterricht aufnahm, besuchten lediglich 16 männliche Schüler die Schule – von denen auch nur sechs die deutsche Sprache beherrschten. Mittlerweile besteht die Deutsche Schule Mexiko-Stadt aus drei Teilschulen (Planteles), um dem Bedarf einer Mega-City gerecht zu werden.

An unserem Standort, gut einen Kilometer entfernt von Kindergarten und Primaria (Grundschule), besuchen die Schülerinnen und Schüler die Secundaria (Sekundarstufe I) und die Preparatoria (Sekundarstufe II), mit dem deutschen Abschluss der deutschen Hochschulreife und dem mexikanischen Abschluss CCH.

Das weiträumige Gelände bietet viele Möglichkeiten für sportliche Betätigung und gesellschaftliche Veranstaltungen. Die Schule verfügt über einen eigenen Sportplatz und eine Turnhalle, so dass die Schülerinnen und Schüler optimal auf die „Copa-Humboldt“, einen sportlichen Wettkampf zwischen den deutschen und Schweizer Schulen im Land, vorbereitet werden können. Auch gibt es eine einladende Cafeteria, Bibliothek und Computerraum.

Unser Schulprogramm

Ziel unseres Unterrichts ist nicht nur der Erwerb von Sprachen (Spanisch, Deutsch, Englisch), sondern auch die Förderung des Bewusstseins für die deutsche Kultur neben der mexikanischen. Dazu gehören das Feiern traditioneller deutscher Feste und die Realisierung deutscher Bräuche wie Oktoberfest und Weihnachten.

Außerschulische Aktivitäten

Seit Jahren veranstaltet die Schule auch sogenannte Kulturtage, an denen Schülerinnen und Schüler eigene kreativ-künstlerische Arbeiten vorstellen und in Kontakt mit Künstlern kommen können. Außerdem bieten Oberstufenschülerinnen und -schüler Projekte in Bereichen, in denen sie ‚Spezialisten’ sind, für die Mittelstufe an. Die Schule nimmt auch an einer Simulation der Vereinten Nationen teil, bei dem viele Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren. Ferner gibt es an der Schule auch ein Sozialprojekt, in dessen Rahmen bedürftigen Kindern geholfen wird.


Stand: Mai 2016

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.