German Language School Mountain View - Silicon Valley

Schulname German Language School Mountain View - Silicon Valley
Land
Vereinigte Staaten
Adresse 310 Easy St.
Mountain View, CA 94043
Vereinigte Staaten von Amerika
www.gissv.org
Schülerinnen und Schüler
200
Lehrerinnen und Lehrer
23
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2013
Kontakt über die Fachberatung Vereinigte Staaten
Die Samstagsschule wurde 2010 von der German International School of Silicon Valley (GISSV) in Mountain View, Kalifornien, gegründet. Ihr Ziel ist es, Kurse für alle anbieten zu können, die daran interessiert sind, Deutsch zu lernen. Unser Unterricht findet von September bis Juni unter der Woche und an Samstag Vormittagen auf dem GISSV-Campus statt.
Unser Schulprogramm
Die Samstagsschule fördert Deutschlernziele in jedem Alter und bietet Sprachunterricht, einschließlich der Vorbereitung auf die Prüfungen AP German und DSD I und II. Als Zentrum für Sprache, Kultur und Gemeinschaft bereichern Veranstaltungen und Kulturaktivitäten unseren Lehrplan.
Unsere Schwerpunkte
Wir helfen Familien, ihren Kindern Deutsch beizubringen, sei es, um eine Verbindung zu deutschen Wurzeln zu stärken oder um berufliche Ziele zu erreichen. Kurse für Grundschule und Mittelstufe unterstützen Lernende mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Von der Vorschule bis Klasse 6 bieten wir Einstiegsmöglichkeiten. Egal wann gestartet wird, wir begleiten alle Lernenden beim Erreichen ihres Sprachziels.
Deutschunterricht an unserer Schule
Für Familien mit Klein- und Vorschulkindern organisieren wir Sprachspielgruppen. In altersgemischten Gruppen unterrichten wir Kinder der Grundschule und Mittelstufe in akademischem Deutsch. Unsere Lehrkräfte fokussieren auf Konversation, Phonetik sowie Lesen und Schreiben. Ein anspruchsvoller Lehrplan in der Oberstufe bereitet auf AP-Deutsch und DSD-Prüfungen vor. Erwachsene profitieren von konversations- und ergebnisorientierten Deutschkursen am Samstagvormittag und abends unter der Woche.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unser Programm wird von der ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) unterstützt und beaufsichtigt. Unsere Schulleitung steht über unsere ZfA-Fachberatung in engem Kontakt mit anderen deutschsprachigen Schulen. Zudem sind wir Mitglied der German Language School Conference (GLSC) und des Forum Deutsch. Zu gegebenem Anlass nehmen unsere Lehrkräfte an PASCH- und ZfA-Wettbewerben teil und werden sich demnächst auch an „Jugend debattiert“ beteiligen.