German Language School Charlotte
![German Language School Charlotte, Logo Logo der German Language School Charlotte](/resources/files/png121/german-language-school-charlotte_logo-formatkey-png-w150.png)
Schulname German Language School Charlotte
Land
Vereinigte Staaten
Adresse 7000 Endhaven Lane
NC 28277 Charlotte
Vereinigte Staaten
dsclt.com
Schülerinnen und Schüler
240
Lehrerinnen und Lehrer
20
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die Fachberatung Vereinigte Staaten
Die Deutsche Schule Charlotte (DSC) ist die älteste deutsche Sprachschule im Südosten der USA. Charlotte ist die größte Stadt in North Carolina und nach New York das zweitgrößte Finanzentrum der USA. Die Schule wurde 1974 als gemeinnützige Organisation von deutschen Expats gegründet, um deren Kindern die deutsche Sprache und Kultur zu erhalten. Heutzutage ist die Schule ein internationaler Schmelztiegel mit Deutschlernern aus unterschiedlichsten Kulturkreisen.
Unser Schulprogramm
Die Schule bietet ein kontinuierliches Programm von der Vorschule (ab zwei Jahren) bis zur 12. Klasse an. Dazu kommen Erwachsenenkurse für Mutter-, Herkunfts- und Fremdsprachler. Folgende Prüfungen sind möglich: AATG National German Exam Stufe 1 bis 4, Advanced Placement Exam (AP), Internationale schulische Vergleichsarbeit A1 und A2, DSD I und II.
Unsere Schwerpunkte
Die Schule konzentriert sich auf sprachliche und kulturelle Bildung. Viele internationale Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch als dritte oder sogar vierte Sprache. Neben deutschen Festen wie Laternenumzug, Weihnachten und Karneval werden sie auch mit Traditionen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler vertraut gemacht. Diese Vielfalt fördert die Toleranz und Weltoffenheit der Lernenden.
Deutschunterricht an unserer Schule
Der Unterricht findet Samstag morgens von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Gebäude der British International School of Charlotte statt. Wir legen großen Wert auf altersgerechte Sprachvermittlung, die dem CLIL-Prinzip (Content and Language Integrated Learning) folgt und Kommunikations- und Handlungsfähigkeit in Deutsch aufbaut. Unser Curriculum richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie nach dem ZfA Rahmenplan „Deutsch als Fremdsprache“ für das Auslandsschulwesen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Lehrkräfte schätzen das Angebot an Lernmaterial auf der PASCH-Webseite für den Einsatz im Unterricht. Besonders hilfreich für die Vorbereitung auf die DSD-Prüfungen sind die Artikel zu den Sternchenthemen. Unsere Schülerinnen und Schüler leben ihre Kreativität bei der Teilnahme an diversen PASCH- und ZfA-Wettbewerben voll aus.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schule hat einen sehr aktiven Debattierklub und nimmt erfolgreich am nordamerikanischen Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Beliebt sind im Sommer die S.T.E.A.M./MINT-Camps für die Grund-und Mittelstufe. Wir organisieren auch öffentliche Auftritte mit lokalen Highschools und der Universität, wie zum Beispiel die Jubiläumsfeierlichkeiten zum Fall der Berliner Mauer.
Wirtschaftskooperationen
Wir pflegen regen Kontakt zur örtlichen deutsch-amerikanischen Handelskammer. Ein Höhepunkt der letzten Jahre war eine erfolgreiche Schulinitiative mit einem Waisenhaus in Lettland in Kooperation mit zwei hiesigen deutschen Unternehmen.