Deutsche Schule Córdoba

Schulname Deutsche Schule Córdoba
Land
Argentinien
Adresse Av. Recta Martinoli 6230 esquina Neper
5147 Argüello
Córdoba
Argentinien
colegioalemancba.edu.ar
Schülerinnen und Schüler
800
Lehrerinnen und Lehrer
130
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Schulpartnerschaft Instituto de Educação Ivoti
Kontakt über die Fachberatung Argentinien
Die Schule befindet sich im Herzen Argentiniens in Córdoba, einer großen Universitätsstadt und einem wichtigen Wirtschafts- und Kulturzentrum. Als eine der bedeutendsten deutschen Schulen in Argentinien wurde sie 1899 von den Professoren der Universität Córdoba Dr. Oskar Döring und Dr. Adolf Döring gegründet. Unser Bildungsauftrag folgt dem Leitbild einer freiheitlichen Erziehung und Förderung von Lebensprojekten im Licht der kulturellen Begegnung und des Austauschs.
Schulprogramm
Unsere private, nicht konfessionelle Schule verfolgt einen mehrsprachigen Ansatz mit verstärktem Deutschunterricht und Ganztagsbetreuung, vom Kindergarten über die Grundschule bis zur Sekundarstufe, die mit dem argentinischen Abitur (Schwerpunkt Fremdsprachen) abschließt. Alle Absolventen weisen ihre Sprachkenntnisse in internationalen Prüfungen in deutscher und englischer Sprache nach.
Schwerpunkte
Der Bildungsschwerpunkt liegt auf Multikulturalität, Sprachen und der Vermittlung von Werten zur Förderung von Vielfalt, Respekt und Akzeptanz von Unterschieden. Kulturelle und sportliche Projekte sind in das Schulkonzept integriert, etwa die Buch- und Kulturmesse als wichtigste Veranstaltung in allen drei Stufen, fächerübergreifende Projekte, die jährliche Kunstwoche oder zahlreiche Sportveranstaltungen.
Deutschunterricht an der Schule
An unserer Schule haben Kinder ab drei Jahren regelmäßig Kontakt mit der deutschen Sprache und Kultur. Ab der 1. Klasse ist der Deutschunterricht mit 10 bis 12 Wochenstunden im Lehrplan verankert. In der Sekundarstufe sind es 8 bis 11 Wochenstunden. Das Erleben und Kennenlernen der deutschen Kultur wird in vielfältigen Projekten gefördert, es gibt Schultüten, wir feiern Ostern, veranstalten einen Flohmarkt, ein Märchen- und Laternenfest, zeigen Kurzfilme auf Deutsch, nehmen an „Jugend debattiert“ teil.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
PASCH ist in jeder Klassenstufe präsent durch Teilnahme an Wettbewerben, Arbeit mit dem Material, Austausch über die Plattform. Seit 1981 führen wir unvergessliche Schüleraustausche mit Deutschland durch. Die Schüler der 10. Klasse erleben für drei Monate in Gastfamilien die deutsche Kultur und erweitern ihre sprachlichen Kenntnisse und interkulturellen Kompetenzen. Wir pflegen außerdem einen gegenseitigen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ivotí, Brasilien.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen außerschulischen Aktivitäten teilnehmen. Zahlreiche Sportangebote wie Fußball, Handball, Schwimmen, Leichtathletik oder Gymnastik sowie der Debattierclub (auf Spanisch, Deutsch und Englisch) bilden Körper und Geist.
Wirtschaftskooperationen
Unsere Schule verfügt über Bildungskooperationen mit ortsansässigen Universitäten, wie der Katholischen Universität, der Universität Siglo XXI sowie der Universität Blas Pascal.