Goethe-Schule

Schulname Goethe-Schule
Land
Argentinien
Adresse España 440
Rosario 2000
Argentinien
goetherosario.org
Schülerinnen und Schüler
401
Lehrerinnen und Lehrer
67
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Argentinien
1892 initiierte Herr W.O. Schneider die Gründung einer deutschen Schule in Rosario. Im darauffolgenden Jahr wurde das Colegio Alemán - damals noch in der Straße Corrientes - eröffnet. Im Jahr 1930 zählte das Colegio Alemán bereits 165 Schülerinnen und Schüler. Seit 1991 heißt die Schule "Escuela Goethe Rosario" und befindet sich nun an der Adresse España 440. Im Jahr 2017 feierte die Schule ihr 125-jähriges Bestehen.
Schulgebäude
Zur Schule gehört sowohl das Schulgebäude als auch ein Kindergarten, der sich in einem separaten Gebäude hinter dem Schulhof befindet. Die Schule hat helle Klassenzimmer und spezielle Räume für den Chemie- und Informatikunterricht. Des Weiteren gibt es in der Schule zwei gut ausgestattete Bibliotheken für die Primar- und für die Sekundarstufe. Auf dem Schulhof befinden sich ein Spielplatz, ein Fußballfeld und Basketballkörbe. Außerdem gibt es in der Schule einen Kiosk und eine Mensa, in der die Schülerinnen und Schüler jeden Tag frische, von Ernährungsberaterinnen und -beratern ausgewählte Gerichte erhalten. Im eigenen Schulladen können die Schulkleidung oder Schreibwaren erworben werden.
Fremdsprachenförderung und Bikulturalität
Bei der Escuela Goethe Rosario handelt es sich um eine DSD-Schule, in der die Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sprachdiplom (DSD) ablegen können. Vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe wird Deutsch deshalb verstärkt gefördert. Die Kindergartenkinder haben drei Stunden pro Woche Deutschunterricht. Bei den Schülerinnen und Schülern sind es dann ab der ersten Klasse sechs Stunden Deutschunterricht pro Woche. Es wird den Schülerinnen und Schülern jedoch nicht nur die deutsche Sprache näher gebracht, sondern sie lernen auch wichtige Aspekte der deutschen Kultur und Geschichte kennen. Zum Beispiel führen sie jedes Jahr zum Tag der Deutschen Einheit einen Festakt auf, um an den Mauerfall und dessen Bedeutung für die deutsche Geschichte zu erinnern.
Außerdem ist die Escuela Goethe Rosario die einzige durch das Goethe-Institut zertifizierte Bildungseinrichtung in der Provinz Santa Fe, die international anerkannte Sprachzertifikate ausstellen kann. Die dazugehörigen Sprachkurse sind für Personen ab einem Alter von 14 Jahren geöffnet.
Neben Deutsch wird auch das Fach Englisch gefördert und deshalb wird sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe Englisch besonders intensiv unterrichtet. In der ersten und zweiten Klasse der Primarstufe haben die Schülerinnen und Schüler zwei Stunden Englischunterricht pro Woche. Ab der dritten Klasse sind es dann vier Stunden Englischunterricht pro Woche. Die Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Möglichkeit, das Cambridge-Zertifikat zu absolvieren.
Projekte
An der Escuela Goethe haben deutsche Feiertage und allgemein deutsche Traditionen einen hohen Stellenwert. Schon in den Kindergarten kommt traditionell jedes Jahr der Osterhase, der von einer der Deutschlehrerinnen verkörpert wird. Des Weiteren basteln die Schülerinnen und Schüler in der Vorweihnachtszeit Adventskalender. Andere Projekte sind die Vorbereitungen auf die FIT- und DSD-Prüfungen. Jedes Jahr gibt es außerdem eine große Feier zum Schuljubiläum, an der sich die Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Lehrkräfte mit viel Engagement beteiligen.
Darüber hinaus nimmt die Schule regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben und (PASCH-)Projekten teil. Vor Kurzem hat etwa eine Schülerin einen Wettbewerb der Deutschen Botschaft gewonnen. Bei dieser Veranstaltung gab es eine Podiumsdiskussion zur Rolle Deutschlands in der Europäischen Union und zu den Themen Erneuerbare Energien und Migration.