Hölters Schule
Land
Argentinien
Adresse Calle 65, Nº 5886
B 1653 BOZ Villa Ballester
Buenos Aires
Argentinien
hoelters.edu.ar
Schülerinnen und Schüler
630
Lehrerinnen und Lehrer
80
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Argentinien
Die Schule erstreckt sich auf zwei Gebäude, circa einen Kilometer voneinander entfernt. Auf einem großzügigen, parkähnlichen Gelände befinden sich der Kindergarten sowie die Räumlichkeiten der Grundschule mit ihren Fachräumen. Die Mittel- und Oberschule sowie die Verwaltung befinden sich auf dem anderen Grundstück – dem Hauptsitz mit der Gründungsvilla, wo die Schule ihren Anfang nahm.
Schulprogramm
Die Hölters Schule ist eine Gesamtschule, die die Schülerinnen und Schüler bis zur allgemeinen Hochschulreife führt. Die Jugendlichen im technisch-elektronischen Zug besuchen unsere Schule bis zur 13. Klasse, da sie zusätzlich eine Ausbildung zum Elektroniker absolvieren.
Schwerpunkte
Neben dem Fokus auf Deutsch können sich die Mädchen und Jungen für eine von vier Ausrichtungen entscheiden: Wirtschaft und Administration, Sozialwissenschaften, Technik/Elektronik sowie Naturwissenschaften. Alle Schülerinnen und Schüler lernen natürlich Englisch.
Deutschunterricht an der Schule
Alle Klassen werden sechs Stunden pro Woche in Deutsch unterrichtet, wobei die Schülerinnen und Schüler zur gezielten Förderung in zwei Leistungsniveaus eingeteilt werden. Sie haben die Möglichkeit, das Deutsche Sprachdiplom DSD I und II, das Goethe-Zertifikat B2 oder das hauseigene Hölters-Zertifikat in Deutsch abzulegen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse haben die Möglichkeit, für zwei Monate nach Deutschland zu reisen. Während dieses Aufenthalts leben sie in deutschen Familien und besuchen regelmäßig eine deutsche Schule. Im Gegenzug nehmen sie ihre Austauschpartner auch hier in ihre Familien auf. Für unseren Austausch suchen wir immer nach neuen Schulen und freuen uns über Interesse und Anfragen!
Außerschulische Aktivitäten
In der Schule wird viel Wert auf Sport gelegt: Unter anderem sind bei uns Leichtathletik, Hockey, Fußball, Basketball, Kunstturnen, Handball und Ballett sehr beliebt. Auch nehmen die Jugendlichen an Turnieren mit anderen Schulen, an Schülerwettbewerben und kulturellen Veranstaltungen teil. Darüber hinaus gibt es auch eine Theatergruppe und Unterricht für verschiedene Instrumente.