Zum Hauptinhalt springen
Eldorado

Instituto Hindenburg

Logo

Schulname Instituto Hindenburg
Land

Argentinien


Adresse Calle Chacabuco 41 – Km 11
3380 - Eldorado, Misiones
Argentinien

 
Schülerinnen und Schüler

650


Lehrerinnen und Lehrer

80


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2006


Schulpartnerschaft Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen
Pestalozzi-Gymnasium Dresden
Kontakt über die Fachberatung Argentinien
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Der Schulstandort Eldorado ist eine Kleinstadt mit circa 50.000 Einwohnern. Sie liegt in der Provinz Misiones am Ostufer des Paraná. Das Instituto Hindenburg (IH) wurde 1925 gegründet. Momentan besuchen circa 650 Mädchen und Jungen unsere Schule. Die Traditionen und die kulturelle Nähe der Schule zu Deutschland werden mit vielen Festen und Veranstaltungen gepflegt. Die Ausstattung hat sich seit 2018 verbessert, da ein neuer Gebäudekomplex mit großen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten eröffnet wurde.

Schulprogramm

In der Schule werden insgesamt 13 Fächer angeboten. Ab der 8. Klasse entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für den sprachlichen oder den naturwissenschaftlichen Zweig. Am Ende ihrer Schullaufbahn erhalten sie das Bachillerato. Das IH ist eine private Schule mit staatlicher Unterstützung und einem inklusiven Charakter. Offenheit, Toleranz und Empathie sind uns wichtig.

Schwerpunkte

Der Unterricht ist projekt- und handlungsorientiert. Die Fachschaften arbeiten sowohl im musischen als auch im künstlerischen Bereich interdisziplinär zusammen. Die Jugendlichen bereiten im Unterricht viele „Actos“ (Aktivitäten) vor und präsentieren sie der Schulgemeinschaft. MINT-Projekte sowie „Ferias de ciencias“ finden jährlich statt. Die Deutschabteilung ist in diese Aktivitäten stark eingebunden.

Deutschunterricht an der Schule

Das IH gehört zu den DSD-Schulen. Deutsch wird ab dem Kindergarten unterrichtet. In der Sekundarstufe können die Lernenden die Sprachdiplome DSD I und DSD II ablegen. Die Lerngruppen haben zumeist eine angenehme Größe von 15 bis 25 Schülerinnen und Schülern.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Das IH kooperiert mit dem Goethe-Institut und der ZfA. Es finden regelmäßig gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen und Veranstaltungen an unserer Schule statt. Darüber hinaus nehmen wir an Sprachcamps, Sportfesten und bei „Jugend debattiert“ teil. Regelmäßig unterrichten auch entsandte Lehrkräfte aus Deutschland an unserer Schule. In der Gemeinde sind wir sehr aktiv, denn da das IH zu den bekanntesten Schulen der Stadt gehört, beteiligt es sich intensiv am kulturellen Leben und an Feierlichkeiten in der Stadt.

Außerschulische Aktivitäten

In den jeweiligen Klassenstufen finden jährliche Ausflüge zu kulturell bedeutenden Orten in der Provinz statt. Darüber hinaus nehmen die Schülerinnen und Schüler an Zeltlagern und vielen regionalen Wettbewerben teil. Eng verbunden ist das IH mit den Institutionen der Stadt. So wird das Altersheim regelmäßig besucht und mit der örtlichen Feuerwehr kooperiert.

Wirtschaftskooperationen

In der Region ist das IH gut verknüpft. Gerade die Eltern verfügen über weitreichende Netzwerke. Die Schülerinnen und Schüler haben daher die Möglichkeit, in der 12. Klasse ein zweiwöchiges Praktikum in interessanten Berufszweigen zu absolvieren.


Stand: Februar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.