Zum Hauptinhalt springen
Vitória

Centro Educacional Leonardo Da Vinci

Logo Centro Educacional Leonardo Da Vinci

Schulname Centro Educacional Leonardo Da Vinci
Land

Brasilien


Adresse Rua Elias Tommasi Sobrinho
154 Santa Lúcia - Vitória
ES Brasil - CEP 29056-910
www.davincivix.com.br
Schülerinnen und Schüler

1.230


Lehrerinnen und Lehrer

163


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


Schulpartnerschaft IGS Gifhorn
Kontakt über die PASCH-Koordination Brasilien
  • Centro Educacional Leonardo Da Vinci Gebäude
    © Centro Educacional Leonardo Da Vinci
  • Schüler*innen an ihren Tischen
    © Centro Educacional Leonardo Da Vinci
  • Schülerinnen mit Lehrerin im Austausch
    © Centro Educacional Leonardo Da Vinci
  • Schulaufführung in bayrischer Tracht am Centro Educacional Leonardo Da Vinci
    © Centro Educacional Leonardo Da Vinci

Die Leonardo da Vinci Schule ist eine Privatschule, die 1990 von Maria Helena Salviato Biasutti Pignaton und Jose Antonio Gorza Pignaton gegründet wurde. Die Schule liegt in Vitória, der Hauptstadt des südbrasilianischen Bundeslandes Espírito Santo. Mit rund 1.230 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe ist die Schule relativ groß. Sie verfügt über viele gut ausgestattete Sprachlabore, Informatik-, Kunst- und Musikräume und auch Sportplätze. Ein großer Schulhof und die „Espaços Horizonte“ – offene Leseräume, in denen die Schülerinnen und Schüler in den Pausen lernen können – ermöglichen weitere Aktivitäten.

Die Idee der Gründer war, auch durch die Architektur und Raumplanung Tradition und Innovation miteinander zu kombinieren und sowohl den Lehrenden als auch den Lernenden ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln. Entsprechend ist auch der Lehrplan gestaltet, in dem viel Wert auf einen breiten kulturellen Horizont gelegt wird, wozu auch Exkursionen quer durch das Land gehören. Ebenfalls großen Wert legt die Schule auch auf die Erziehung zu gesunder Ernährung und einem achtsamen Umgang mit Nahrungsmitteln.

Die Leonardo da Vinci Schule gehört zu der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ – in diesem Rahmen wird ab der 6. Klasse Deutschunterricht für die Schülerinnen und Schüler angeboten. Mit Unterstützung des Goethe-Instituts können sowohl die Lehrkräfte weitergebildet werden als auch der Unterricht kontinuierlich verbessert werden.


Stand: Juni 2018

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.