Colégio Poliedro São José dos Campos

Schulname Colégio Poliedro São José dos Campos
Land
Brasilien
Adresse Rua Maria Demétria Kfuri 700
Jd. Esplanada
12242-500 São José dos Campos
Brasilien
colegiopoliedro.com.br/
colegio/sjcampos/
Schülerinnen und Schüler
1.145
Lehrerinnen und Lehrer
112
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Kontakt über die PASCH-Koordination Brasilien
Das Colégio Poliedro ist eine Privatschule. Bei seiner Gründung im Jahr 1993 waren Vorbereitungskurse für Universitätsaufnahmeprüfungen der pädagogische Schwerpunkt. Mit Fertigstellung des Schulgebäudes kamen nach und nach alle Jahrgänge hinzu. Die Schule befindet sich in einem modernen Stadtteil und besteht aus zwei Gebäudeteilen, die architektonisch ansprechend konzipiert und mit moderner Technik ausgestattet sind. Wir sind UNESCO-Projektschule und Microsoft Showcase School.
Schulprogramm
Die engagierten und hervorragend ausgebildeten Lehrkräfte wenden moderne pädagogische Methoden an. So wurde ein zielgerichtetes pädagogisches Konzept entwickelt, das die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf die Aufnahmeprüfungen der besten Universitäten des Landes vorbereitet. Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Bildung, daher ergänzen zahlreiche Nachmittagskurse das Unterrichtsangebot.
Schwerpunkte
Seit Ende 2008 gehört das Colégio Poliedro der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ an und bietet ab der 6. Klasse Deutschunterricht. Neben Deutsch unterrichten wir auch Englisch und Französisch. Diese Sprachen sind für alle Schülerinnen und Schüler in den Grundschulklassen ab dem 6. Schuljahr Wahlpflichtfächer und in der Sekundarstufe vom 10. bis 12. Schuljahr Wahlfächer.
Deutschunterricht an der Schule
Der Deutschunterricht in Form von projektorientiertem Lernen, bei dem auch der Einsatz von elektronischen Medien und persönlichen Endgeräten zum Tragen kommt, spielt im pädagogischen Ansatz der Schule eine bedeutende Rolle. Aus diesem Grund ist auch die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an den PASCH-Projekten und -Wettbewerben sehr hoch und die Ergebnisse herausragend.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Im Jahr 2015 haben wir das Kooperationsprojekt „Kamischibai International“ mit Schulen von der Elfenbeinküste und aus Deutschland organisiert, im Jahr 2017 dann eine virtuelle PASCH-Reise, ein internationales Projekt mit Schulen aus Argentinien, Mexiko und Peru. Beim brasilianischen PASCH-Märchenwettbewerb 2012 erhielt eine Schülergruppe den ersten Preis zum Thema „Bremer Stadtmusikanten“.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schülerinnen und Schüler sind sehr motiviert und nehmen regelmäßig an Wettbewerben und Olympiaden in Brasilien teil – etwa zu Astronomie, Chemie, Physik oder Mathematik –, bei denen sie auch zunehmend hohe Platzierungen erreichen.