Zum Hauptinhalt springen
Santiago de Chile

Colegio Suizo de Santiago

Logo

Schulname Colegio Suizo de Santiago
Land

Chile


Adresse Av. José Domingo Cañas 2206
Ñuñoa, Santiago de Chile
Chile
css.cl
Schülerinnen und Schüler

658


Lehrerinnen und Lehrer

61


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2013


Kontakt über die Fachberatung Chile
  • Gruppenfoto der Schüler*innen mit Flaggen
    © Colegio Suizo de Santiago
  • Wordart mit verschiedenen Stichworten
    © Colegio Suizo de Santiago

Das Colegio Suizo de Santiago (CSS), die Schweizer Schule Santiago, wurde am 3. April 1939 gegründet und ist die älteste der Schweizer Schulen in Lateinamerika. Sie wird vom Patenkanton Basel-Land unterstützt und gehört dem Dachverband „educationsuisse“ an. Die CSS ist eine von der Schweizer Regierung offiziell anerkannte Non-Profit-Institution mit dem Ziel, Schweizer Bildung im Ausland zu fördern. In Chile ist die Schweizer Schule als zweisprachige Schule anerkannt.

Schulprogramm

Die CSS ist eine klassische Begegnungsschule und basiert auf den Prinzipien von Heinrich Pestalozzi: Unterricht mit Kopf, Herz und Hand. Ganzheitliches Denken, selbstverantwortliches und soziales Handeln, autonomes Lernen, kritische Reflexion, Weltoffenheit und Neutralität – diese Werte, kombiniert mit modernen Schweizer Unterrichtsmethoden und Mehrsprachigkeit, bilden die Basis des Angebotes.

Schwerpunkte

Wir legen großen Wert auf eine breite Allgemeinbildung: Abgesehen von der chilenischen Hochschulzugangsprüfung und der optionalen Schweizer Matura erlangen unsere Schülerinnen und Schüler auch verschiedene Sprachdiplome und Zertifikate in Deutsch, Englisch und Französisch.

Deutschunterricht an der Schule

Deutsch wird während der sechs Jahre dauernden Grundschule immersiv unterrichtet, das bedeutet, dass – mit Ausnahme von Spanisch und Sozialkunde – sämtliche Fächer von deutsch-muttersprachlichen Lehrpersonen erteilt werden; in der Mittel- und Oberstufe nimmt der Deutschanteil graduell ab. Alle Lernenden legen in der 8. Klasse die DSD I-Prüfung und in der 11. Klasse die DSD II-Prüfung ab. Maturaschülerinnen und -schüler erhalten einen Literaturunterricht, der den schweizerischen Anforderungen entspricht.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an den von der Fachberatung organisierten Wettbewerben „Jugend debattiert“ und „Deutsch lebendig!“ teil. Für kulturweit-Freiwillige sowie Praktikantinnen und Praktikanten sind wir jederzeit offen.

Außerschulische Aktivitäten

Mit dem Angebot außerschulischer Aktivitäten möchte die Schweizer Schule Santiago die sinnvolle Nutzung der Freizeit fördern und die Vermittlung von Werten unterstützen und ergänzen, die aus der Familie stammen. Es werden mehr als 80 Aktivitäten von der Vorschule bis zur Sekundarschule angeboten, an denen jedes Semester mehr als 800 Schülerinnen und Schüler eingeschrieben sind.

Wirtschaftskooperationen

Die Schmidheiny Stiftung führt jedes Jahr die Wirtschaftswoche (WiWo) an der CSS durch. Wir pflegen auch enge Kontakte zur Wintec S.A., zur Clínica Alemana de Santiago und zur Schweizer Handelskammer.


Stand: Januar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.