Deutsche Schule Frutillar
Schulname Deutsche Schule Frutillar
Land
Chile
Adresse V-155 231
Frutillar, Región de los Lagos
Chile
dsfrutillar.cl
Schülerinnen und Schüler
270
Lehrerinnen und Lehrer
30
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Chile
Die Deutsche Schule Frutillar blickt auf eine Tradition von über 100 Jahren zurück. Um 1850 kamen die ersten deutschen Einwanderer in die Region des Lago Llanquihue. Um ihre Herkunft nicht zu vergessen und Traditionen und die Sprache aufrechtzuerhalten, wurde 1906 die Deutsche Schule in Frutillar gegründet.
Die Privatschule verfügt heute über einen großen Hof für die Gestaltung der Pausen für sämtliche Altersstufen. Eine moderne Turnhalle, gleich neben der Schule, bietet die Möglichkeit für abwechslungsreichen Sportunterricht und verschiedene Sportangebote nach der Schule. Seit dem Jahr 2018 hat die Schule ein neues Hauptgebäude, in dem sich der Kindergarten befindet und die Klassenstufen 1 bis 7 unterrichtet werden. Der Unterricht für die Oberstufe findet in einem separaten Gebäude statt. Dort gibt es auch verschiedene die Fachräume, etwa für Deutsch-, Englisch-, Musik- oder Kunstunterricht. Außerdem verfügt die Schule über ein Chemielabor.
Mit etwa 270 Schülerinnen und Schülern und 35 Lehrkräften herrscht an der Deutschen Schule Frutillar ein familiäres Umfeld. Die schulische Laufbahn geht vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. Die Klassengröße ist mit rund 14 Schülerinnen und Schülern pro Jahrgang sehr überschaubar, was eine individuelle Förderung erleichtert und eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre schafft.
Seit 2018 wird der Jahrgang der ersten Klasse bilingual unterrichtet und über die fünf DaF-Stunden pro Woche hinaus werden die Fächer Naturwissenschaften, Technologie, Kunst und Musik auch auf Deutsch unterrichtet. Ab der dritten Klasse erhöht sich der Umfang des Deutschunterrichts auf sechs Wochenstunden. Den Schülerinnen und Schülern wird die Chance gegeben, die DSD-Prüfungen auf sämtlichen Niveaus abzuschließen. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen mit starkem Deutschlandbezug wie zum Beispiel das jährliche Oktoberfest und Fasching.