Colegio Privado Volendam

Schulname Colegio Privado Volendam
Land
Paraguay
Adresse San José del Rosario
Colonia Volendam
Paraguay
Schülerinnen und Schüler
100
Lehrerinnen und Lehrer
21
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Paraguay
Das Colegio Privado Volendam ist eine kleine, deutsche Schule im Zentrum einer deutschen Siedlung in Paraguay. Im Jahre 1948 begann der Unterricht in sehr einfachen Verhältnissen. Seitdem ist ständig an der Verbesserung und Erweiterung der Schule gearbeitet worden. Seit 1992 sind wir eine staatlich anerkannte Privatschule, die neben dem nationalen Programm auch besonderen Wert auf die deutsche Sprache und den christlichen Glauben legt.
Unser Schulprogramm
Das Colegio Privado Volendam führt die Primarstufe von der Vorschule bis zur 6. Klasse. Weiterführend ist die Sekundarstufe mit den Klassen 7 bis 9 (Sekundarstufe 1) und den Kursen 1 bis 3 (Sekundarstufe 2). Mit dem 3. Kurs (entspricht der 12. Klasse) schließen die Lernenden das abiturähnliche Bachillerato in Ciencias Sociales (Sozialwissenschaften) ab.
Unsere Schwerpunkte
Neben Deutsch werden auch folgende Sprachen unterrichtet: Spanisch, Guaraní und Englisch. In unserer Schule legen wir zudem großen Wert darauf, die Musik und den Gesang zu fördern.
Deutschunterricht an unserer Schule
Am Colegio Privado Volendam haben die Kinder in allen Klassenstufen Deutschunterricht. In einigen Fächern haben sie auch deutschsprachigen Fachunterricht. Ziel ist, dass alle Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse das DSD I (Niveau B1) und im 2. Kurs das DSD II (Niveau C1) erreichen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schule ist bestrebt, ihren Schülerinnen und Schülern verschiedene Austauschprogramme auf nationaler und internationaler Ebene anzubieten. Wir bieten auch die Möglichkeit, an einem internationalen Wettbewerb für Debatte und Poetry-Slam teilzunehmen.
Außerschulische Aktivitäten
Auf nationaler Ebene können Schülerinnen und Schüler an einer Mathematikolympiade teilnehmen. Jedes dritte Jahr findet ein sogenanntes "Musisches Treffen" mit anderen deutschen Schulen in Paraguay statt. Außerdem gibt es Theaterabende, Schulausflüge, Sport- und Lesewettbewerbe sowie Schüleraustausch mit anderen Schulen in Paraguay.