Zentralschule Friesland
Land
Paraguay
Adresse Kolonie Friesland
Itacurubí del Rosario
San Pedro
www.friesland.com.py
Schülerinnen und Schüler
130
Lehrerinnen und Lehrer
20
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2006
Kontakt über die Fachberatung Paraguay
Das Colegio Friesland befindet sich im Distrikt Itacurubí del Rosario des Departamentos San Pedro. Schon 1938, einige Monate nach der Gründung der Kolonie Friesland, wurde diese private Schule eröffnet. Das Ziel der Schule ist die ganzheitliche Ausbildung. Auf akademischer Ebene soll das höchste Niveau angestrebt werden. Dabei legt man Wert auf das Vermitteln von christlichen Werten, Disziplin und das Formen des Charakters.
Unser Schulprogramm
Das Colegio Friesland bietet eine komplette schulische Ausbildung von der Vorschule bis zur 12. Klasse an. Mit einem Abschluss der 12. Klasse und dem damit erworbenen „Bachiller científico“ sind die Schülerinnen und Schüler für die paraguayische Hochschulen zugelassen. Da die Schule klein ist, haben wir nur sieben bis 20 Lernende pro Klasse. Dadurch ergibt sich eine ideale Lernsituation.
Unsere Schwerpunkte
In den zwölf Schuljahren erlernen die Schülerinnen und Schüler vier Sprachen: Deutsch, Spanisch, Guaraní (ab der 4. Klasse) und Englisch (ab der 3. Klasse). Wir beherbergen auch eine Musikschule, in der verschiedenste Instrumente erlernt werden und Staatsexamina abgelegt werden können. Auch im handwerklichen und im künstlerischen Bereich gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Deutschunterricht an unserer Schule
Die Mehrheit der Lernenden hat Deutsch als Muttersprache. In den ersten vier Unterrichtsjahren wird der Fachunterricht auf Deutsch gegeben. Ab der 5. Klasse kommt etwas mehr Spanisch hinzu und ab der 7. Klasse läuft der gesamte Fachunterricht auf Spanisch. In Deutsch legen die Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse das Sprachdiplom auf der Niveaustufe B1 ab und in der 12. Klasse auf C1.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Ab der 9. Klasse können die Schülerinnen und Schüler an einem Austausch mit Deutschland teilnehmen. Außerdem haben sich schon mehrere Lernende des Colegio Friesland am internationalen Preisträgerprogramm beteiligt. Im Januar 2020 startete ein Fortbildungsprogramm mit der Fresno-University, das Schülerinnen und Schülern ab 17 Jahren ermöglicht, in den USA einen zweimonatigen Englischkurs zu belegen, um ihre Englischkenntnisse zu perfektionieren.
Außerschulische Aktivitäten
In den letzten Ausbildungsjahren werden alle Schülerinnen und Schüler im Themenbereich Wirtschaft/Finanzen geschult. Zu ihren Aufgaben gehört es dann, ein kleines Unternehmen zu gründen und einmal hautnah mitzuerleben, was es heißt, ein Geschäft zu gründen und zu führen. Außerdem beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler auf nationaler Ebene an Sportturnieren und an den Mathematik-Olympiaden von OMAPA.