In der Welt gibt es so viele Sportarten, die man nur bei perfektem Wetter oder in einer teuren Sporthalle spielen kann. Aber hier möchte ich auch ein paar Sportarten zeigen, die man das ganze Jahr spielen kann.
Badminton ist eine Sportart aus Japan, China und Korea, aber seit einigen Jahrzehnten wird es weltweit gespielt. Hier in der Slowakei gibt es auch sehr viele Organisationen, die Anfängern bei den „ersten Schritten“ helfen und Programme für Sportler organisieren. Aber wenn du Badminton spielen möchtest, musst du es nicht unbedingt in einem Verein oder in einem Team spielen. Du kannst es auf einer Wiese, im Wald, in einem Park oder auf einem Platz mit deiner Familie oder Freunden spielen.
Was brauchst du für das Spiel?
Für ein Spiel draußen ohne Team:- ein Netz, ein Seil oder Wolle (Du kannst sie einfach zwischen zwei Bäumen aufhängen.)
- Badminton-Schläger (Es kann der billigste Schläger sein, mit deinen Freunden kannst du jedes Spiel genießen.)
- einen Badminton-Ball
- einen Punktezähler, wenn du ein kleines Turnier mit deinen Freunden organisieren willst, aber Papier und Bleistift reichen auch
- Sportkleidung
- bequeme Sportschuhe
- gute Schläger (Es muss nicht der teuerste sein, aber auch nicht der billigste. Du kannst dir oft direkt vom Sportverein einen Schläger leihen.)
- ein Netz und Badminton-Bälle (In Sportvereinen gibt es das oft in der Sporthalle.)
- Flasche mit Wasser
Badminton im Sportverein
Wenn du Badminton nicht nur mit Freunden spielen willst, solltest du ein Team in deiner Stadt finden und fragen, wann das Training stattfindet, zu welcher Trainingsgruppe du gehören könntest und wie viel ein Training kostet. Da lernt man, wie Badminton gespielt wird und später auch, wie man ein Turnier gewinnen kann. Aber du musst nicht unbedingt an Turnieren teilnehmen, du kannst regelmäßig mit netten und talentierten Leuten Badminton spielen.
Spiel draußen
Wenn du in der Natur spielen möchtest, brauchst du nicht so viel, nur ein paar Badminton-Bälle und jeder Spieler bringt seinen Schläger mit. Wo wir spielen, ist egal. Auch das Wetter ist kein großes Problem. Auch wenn es schneit oder regnet, macht es Spaß. Nur wenn es windig ist, kann der Badminton-Ball nicht richtig fliegen. Die Badminton World Federation hat auch dafür eine Lösung: Air Badminton.
Air Badminton
Es ist wie normales Badminton, aber man benutzt einen anderen Badminton-Ball. Der Spielplatz ist auch ein paar Meter länger, weil der Ball auch schneller ist und weiter fliegt. Du kannst es mit gewöhnlichen Schlägern spielen, aber es dauert etwas, bis man lernt, wie es funktioniert. Der Ball wurde für das Spielen bei starkem Wind erfunden, aber er ist auch für die Corona-Zeit sehr hilfreich, weil die Sportler nicht in den Sportshallen trainieren können.
Meine (verrückten) Erfahrungen mit Badminton
Ich spiele Badminton sehr gern und habe viel Erfahrung mit dem Sport. Ich und meine Freundinnen haben es den ganzen Sommer über im Park gespielt, auch wenn es geregnet hat. Wir haben „zwei gegen zwei“ gespielt. Meine Schwester spielt es auch, also habe ich an Weihnachten mit ihr gespielt. Es schneite nicht, aber es war sehr kalt, deshalb haben wir nicht so lange gespielt.
Während des Lockdowns in der Slowakei haben wir in unserem Zimmer (das drei Meter breit und fünf Meter lang ist) trainiert und Turniere organisiert (natürlich ohne Zuschauer). Im Sommer habe ich mit meinen Freunden Badminton auf Rollschuhen gespielt. Glücklicherweise hat sich niemand verletzt, aber ich habe ein Rad von meinen Rollschuhen verloren und meinen Schläger verkratzt.
Wie du siehst, Badminton macht Spaß. Wenn du Sport treibst, machst du etwas für deine Gesundheit und verbesserst die Beziehung zu deinen Freunden.