Kleidung secondhand oder fair produziert kaufen, aus alten Klamotten neue machen, Kleidungsstücke lange tragen oder weniger kaufen – PASCH-Schülerinnen und -Schüler zeigen euch, wie man sich cool und nachhaltiger anziehen kann.
Vintageladen, Straßenmarkt, Second-Hand-App…
Auf diesem Foto kann man mich und meine Freundin sehen. Wir liegen in einem Feld. Die Kombination von T-Shirts habe ich von einer Frau gekauft. Die hellen Jeans sind von einem Vintage-Laden. Die „schwarzen“ Jeans sind von meinem Vater. Die Jacken sind vom Rastro. Der Rastro ist ein Ort, wo man seine Dingen für wenig Geld verkaufen kann.
Die Handschuhe und der Schal auf diesem Bild sind von meiner Mutter. Die Bücher, Jacken und die rote Decke sind vom Rastro. Die Hähnchen-Ohrringe habe ich in einem Mercadillo der Schule gekauft. Der Mercadillo ist ein sehr ähnlicher Ort wie der Rastro, aber teurer. Meine Oma hat meine „Wohnzimmer“-Hose gemacht. Das rote Hawaii-Shirt habe ich über Wallapop gekauft. Wallapop ist eine App, über die man seine Dinge online kaufen oder verkaufen kann. Meine Freundin hat ihr Top selbst gemacht. Ihre Jeans sind von einem Vintage Laden.
Für mich ist nachhaltige Mode sehr wichtig, weil alle Leute ein gutes Aussehen haben möchten, aber normalerweise kostet diese Kleidung zu viele Ressourcen, zum Beispiel Wasser. Deswegen glaube ich, dass man nachhaltige Kleidung suchen soll. Es gibt viel coole Kleidung in Vintageläden, Wallapop oder Orten wie dem Rastro oder Mercadillo. Man muss nur ein bisschen mehr suchen, und glaubt mir, diese Kleidung ist außerdem viel billiger als im Zara.
Geschrieben von: Claudia Garcá-Matarredona Urbano, IES Poeta García Gutierrez
Die Geschichte meiner Hose
Auf meinem Foto trage ich ein Paar Hosen, das meiner Mutter gehörte, als sie jünger war. Das Foto zeigt das Album, wo ich auch das Bild fand, auf dem meine Mutter im Jahr 1997 mit der Hose zu sehen ist. In der Ecke des Albums steht das Datum.
Meine Hose ist von meiner Mutter, aber ich habe ein Paar Veränderungen gemacht, da sie nur weiß war. Ich habe einige schmetterlingsförmige Flicken hinzugefügt. Übrigens habe ich sie in meinem eigenen Haus gefunden.
Um ehrlich zu sein, ist für mich nicht am wichtigsten, dass die Kleidung, die ich trage, nachhaltig ist, aber ich würde gerne immer umweltfreundlicher werden. Nachhaltige Mode ist in Spanien nicht so wichtig wie in anderen Ländern, wo Leute sich der Situation bewusster sind. Was zum Beispiel in meinem Land zu verbessern ist, sind die Fast-Fashion-Marken wie Inditex oder Shein.
Geschrieben von: Laura Carmona Cebada, IES Poeta García Gutierrez
Aus dem Schrank meiner Schwester
Mein Sweatshirt kommt von meiner Schwester. Es ist zehn Jahre alt. Ich habe es in ihrem Kleiderschrank gefunden. Es ist nachhaltig, weil es meiner Schwester gehört. Es ist besser für die Umwelt. Ist nachhaltige Mode für mich wichtig? Ja, weil ich die Produktion verringere und das die Welt verbessert. Meine Ideen: Wir müssen einen Kleidertausch oder einen Flohmarkt machen.
Geschrieben von: Marta Mota Pulido, IES Poeta García Gutierrez