Zwei junge Mädchen mit Krönchen auf dem Kopf stehen vor einer mit Luftballons, Marienkäfern und Papierblumen aufwändig dekorierten Wand.
Tanzwettbewerb | © Sogdiana/ Akademisches Lyzeum der Ferganaer staatlichen Universität

Typisch für März in ... Tanzwettbewerb in Usbekistan

Am 29. März feiern wir den Geburtstag der großartigen usbekischen Tänzerin Tamara Khanum. Zu ihrem Gedenken wird in Usbekistan jedes Jahr ein Tanzwettbewerb für junge Talente veranstaltet. – Die Fotos und Texte in diesem Beitrag haben wir bei unserer Fotoaktion zum Thema „Was ist typisch für März in eurem Land?“ erhalten.

Märzfest in Indonesien

Junge Frauen in Tracht

Märzfest in Indonesien | © Namira Muquita/SMA Negeri 3 Mataram

Das ist das Märzfest auf der Insel Lombok, Nusa Tenggara Barat, Indonesien. Anfang März 2024 feiern die Mädchen von Lombok das Bau-Nyale-Festival. Das Festival findet in Kuta, Mandalika statt. Das Thema des diesjährigen Bau-Nyale-Festivals ist „Tausend Prinzessinnen“. Die Mädchen tragen traditionelle Lombok-Kleidung für Frauen, die „Lambung“ genannt wird, zusammen mit traditionellen goldenen Kopfbedeckungen, Armbändern und Halsketten. Sie halten jeweils einen Korb aus geflochtenem Rattan. Das Bau-Nyale-Festival findet jedes Jahr gemäß dem Sasak-Kalender statt, der von den Ureinwohnern der Insel Lombok stammt.

Herbst in Südafrika

Ein Jugendlicher hält einen großen Kürbis über dem Kopf. Im Hintergrund viele aufwändige Arrangements mit Kürbisen und Korn.

Herbst in Südafrika | © Schüler des Paul Roos Gimnasiums

Im März beginnt in Südafrika der Herbst. Mit dem Herbst kommen viele Kürbisse und das orangerote Aussehen der Natur.

Martenzia-Tradition in der Türkei

Rot-weiße Bänder an einem Magnolienbaum

Martenzia-Tradition in der Türkei | © Schüler/in des Cagaloglu Anadolu Lisesi Istanbul

Der März in der Türkei ist geprägt von wechselhaftem Wetter und aufkeimender Hoffnung. Das Foto zeigt eine Szene im Gülhane-Park in Istanbul, wo die zarten weißen Blüten eines Baumes im Kontrast zu den rot-weißen Marteniza-Anhängern stehen. Diese traditionellen Anhänger sind nicht nur ein Symbol für den Beginn des Frühlings, sondern auch für die Verbundenheit und den Optimismus der Menschen in dieser Jahreszeit. Die Atmosphäre ist erfüllt von einem Gefühl der Erneuerung und Vorfreude auf das Kommende. Traditionell hängen die Menschen Marteniza-Anhänger an Bäumen auf, um ihre Wünsche für Gesundheit, Glück und Erfolg im kommenden Jahr auszudrücken und gleichzeitig ihre Verbundenheit mit der Natur und ihren Mitmenschen zu zeigen. Diese kleinen Anhänger aus roten und weißen Fäden symbolisieren die Dualität von Winter und Frühling sowie die Hoffnung auf ein fruchtbares Jahr. Es ist eine alte Tradition, die Gemeinschaft und Optimismus in einer Zeit des Übergangs zelebriert.

Ramadan in der Türkei

Viele Menschen an einem langen, reich gedeckten Tisch

Ramadan in der Türkei | © Schüler/in des Trabzon Merkez Fen Lisesi

Der März ist der Monat des Ramadans. Wir müssen vom Gebetsruf am Morgen, dem Morgenadhan, bis zum Gebetsruf am Abend, dem Abendadhan, hungrig sein. Weder essen noch trinken ist erlaubt. Wir tun dies für unsere Religion. Aber der japanische Nobelpreisträger Yoshinori Ōsumi und viele andere Wissenschaftler erklärten die Vorteile des Hungerns für die Zellen. Während des Ramadans fühle ich mich wirklich friedlich. Wir wachen auf und essen vor dem Morgenadhan. Das nennt man Sahur. Wir können auch essen, nachdem der Adhan am Abend rezitiert wurde. Diese Mahlzeit wird Iftar genannt. Auf diesen Fotos sind wir als Klasse beim Iftar.

Lichtspiel in Kroatien

Ein mit kunstwerken und bunt beleuchtetes ,historisches Gebäude.

Lichtspiel in Kroatien | © Iraaaaaa/ X. Gimnazija Ivan Supek

Jedes Jahr findet Ende März in Zagreb das Festival des Lichts statt. Das ist für Touristen und Einwohner sehr interessant. Das Lichtspiel sieht man an alten Gebäuden.

Dies ist eine kleine Auswahl der zahlreichen schönen Fotos, die wir im Rahmen unserer Fotoaktion „Mit PASCH durchs Jahr: Was ist typisch für März in eurem Land?“ von PASCH-Schülerinnen und Schülern auf der ganzen Welt erhalten haben.