Eine Grußße posiert für ein Foto, viele kleine Lampen hängen über der Gruppe, im Hintergrund sieht man grün belaubte Bäume.
© Deutsche Sprachschule Washington D.C.

Besuch im Museum über die Sprachen der Welt

Es gibt tausende von Sprachen auf der Welt. Viele Sprachen sind, obwohl sie anders klingen, miteinander verwandt und eigentlich sehr ähnlich. Im Planet Word Museum in Washington, DC, kann man viel über diese Sprachen lernen.

Zum Abschluss des Schuljahres 2023/2024 sind wir, die DSD1-Klasse der GLC, zum Planet Word Museum gefahren. Hier haben wir viel über Kultur, Essen und die Stämme von mehreren Sprachen gelernt.

Am Eingang zum Planet Word Museum gibt es einen Baum mit Lautsprechern, von denen uns jeder in einer anderen Sprache gegrüßt hat. Unter diesem Baum haben wir unser Gruppenfoto gemacht, das ihr oben seht.

Die Highlights des Besuchs

„Mir hat die Bücherei am besten gefallen. In der Bücherei konnte man sich ein Buch nehmen und es erschienen Wörter und Bilder, wenn man es auf einen Tisch legte. Dazu hörte man auch eine Stimme, die aus dem Buch las. Diese Bücherei ist eine sehr kreative und interessante Idee.“
                                                                                                                                                Katja A. (15)

Jugendliche vor einem Pult mit Büchern und elektronischen Geräten in der Schwarzmann Family Library

Die Bücherei im Planet Word Museum in Washington D.C. | © privat

„Mein Lieblingsteil vom Word Museum war die Leinwand. Es war sehr interessant, weil die Wörter geleuchtet haben und da waren viele Länder, um zu zeigen, woher die englischen Wörter stammen. Es war interessant alles anzuschauen und es wurde sehr ausführlich erklärt.“
                                                                                                                                               Lucia B. (15)

Eine Leinwand mit Worten und Sprüchen

Planet Word Museum, Washington D.C. | © Antonia P.

„Während dieser Exkursion hatten wir viel gelernt, Reimen beim Karaoke, Etymologie, Humor, Sprachen rund um die Welt und vieles mehr. Diese Informationen helfen uns, die Welt der Wörter zu verstehen.“
                                                                                                                                                  Felix H. (16)

„Zum Abschluss gingen wir ins Immigrant Food Restaurant. Wir haben viel über Sprachen gelernt und viel Spaß gehabt und empfehlen das Planet Word Museum in Washington, DC.“
                                                                                                                                                  Leo C. (15)

Jugendliche sitzen an einem Tisch auf dem halbleere Teller, Flaschen und Gläser stehen.

Im Immigrant Food Restaurant des Planet Word Museums in Washington D.C. | © privat

Auf WORTSPIEL könnt ihr in den nächsten Wochen nachlesen, was wir im Sprachenmuseum über konstruierte Sprachen und vom Aussterben bedrohte Sprachen gelernt haben, wie wir selbst Beispiele für Werbung und Sprache erstellt haben und was wir über die Besonderheiten von einigen Sprachen gelernt haben.