Zum Hauptinhalt springen

PASCH-Global-Wettbewerb: „Heimat in der Fremde“

Grafik mit pinkem Hintergrund und dem Schriftzug Heimat Fremde
© PASCH-net

PASCH-Schülerinnen und -Schüler haben uns weit über hundert Beiträge zum Wettbewerb „Heimat in der Fremde“ gesendet. Vielen Dank dafür! Eure Beiträge haben uns sehr berührt und die Auswahl fiel der Jury nicht leicht. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.

Herzlichen Glückwunsch

1. Platz: Lucia Andrea Espinola Berestein, Deutsche Schule Hurlingham, Argentinien, gewinnt mit dem Video „Meine Heimat“ eine Reise zu den Jugendmedientagen in Dresden im Oktober 2016.

2. Platz: Cecilia Schmidt Pauluk, Colégio Visconde de Porto Seguro, Sao Paulo, Brasilien gewinnt mit dem Text „Pitchou, sei Willkommen!“ einen Tablet-Computer.

3. Platz: Gilya Maksudova, Akademisches Lyzeum Taschkent Nr. 2, Usbekistan, gewinnt mit dem Video „7 Jahre in Usbekistan“ ein CD-Paket.

Der 4. – 10. Platz gewinnt jeweils ein Buch:

4. Platz: Shakhnoza Ruzieva, Schule Nr. 1, Tokmok, Kirgistan, Präsentation „Heimat in der Fremde“

5. Camila Riofrío, Deutsche Humboldt Schule Guayaquil, Ecuador, Text „Backpacking von Japan nach Ecuador“

6. Platz: Aziz Imamov, Schule No 60, Usbekistan, Text „Fremde Heimat“

7. Platz: Diego Guareno, Genesta, Preparatoria No. 5 de la Universidad de Guadalajara (UDG), Mexiko, Video „Heimat in der Fremde“

8. Platz: Eldar Tuktarow, Mittelschule Nr. 106 Wolgograd, Russland, Text „Heimat ist kein schweres Wort für mich“

9. Platz: Jeffrey García, DSS Colegio Alvaro Obregon, Mexiko, Präsentation mit Ton „Migration von Holland nach Mexiko“

10. Platz: Pili, Deutsche Schule Cordoba, Argentinien, Text „Das Leben von einem Europäer in Argentinien“