Mittelschule Nr. 89 Xian

Schulname Mittelschule Nr. 89 Xian
Land
China
Adresse Beidajie Houzaimen 143
Xi'an, Shaanxi
China
89school.com
Schülerinnen und Schüler
2.700
Lehrerinnen und Lehrer
162
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2011
Schulpartnerschaft Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt
Altes Gymnaium Oldenburg
Reinoldus- und Schiller-Gymnasium
Kontakt über die Fachberatung China
Die Xi'an No. 89 Middle School, eine staatliche Schule, wurde im Jahr 1912 zunächst als Mädchenschule gegründet. Sie befindet sich im Stadtzentrum von Xi'an. Im Jahr 2012 wurde das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Aufgrund der Anstrengungen mehrerer Generationen von Schulleitern und Lehrenden hat sich die Schule in vielen Bereichen zu einer der bekanntesten Schulen in der Provinz Shaanxi entwickelt.
Unser Schulprogramm
Wir sind eine staatliche Schule mit Mittel- und Oberstufe. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe schreiben in der 9. Klasse die Zhongkao-Prüfung. Wenn sie darin besonders gut abschneiden, können sie die Oberstufe der Mittelschule besuchen. Als Wahlfach bietet die Schule in der Oberstufe Deutsch an. Der Schulabschluss ist die Gaokao.
Unsere Schwerpunkte
Die Xi'an No. 89 Middle School gilt als Leuchtturmschule in der Provinz Shaanxi und strebt nach hoher Bildungsqualität. Nicht nur in den Pflichtfächern, sondern auch beim Sport und in Kunst erzielen die Schülerinnen und Schüler immer wieder sehr gute Ergebnisse. Die Förderung von Kreativität und Optimismus ist uns wichtig. Deshalb gibt es jedes Semester bunte Veranstaltungen, wie zum Beispiel Talentshows.
Deutschunterricht an der Schule
Seit 2010 sind wir PASCH-Schule und bieten den Lernenden der Oberstufe einen Deutschkurs an, mit dem Ziel, das DSD I abzulegen. Deutsch ist an der Schule die zweite Fremdsprache. Zurzeit gibt es an der Schule drei Jahrgänge mit insgesamt 106 Deutschlernenden. Sie werden von drei chinesischen Deutschlehrerinnen unterrichtet, mit acht Stunden pro Woche. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben die Möglichkeit, im Sommer in Karlsruhe an einem Sprachkurs teilzunehmen. Die Schule hat bereits mit drei Schulen in Deutschland partnerschaftliche Beziehungen aufgenommen. Alle zwei Jahre findet ein gegenseitiger Austausch statt. Das bietet den Jugendlichen viele Gelegenheiten, ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und Deutschland kennenzulernen. Außerdem hat unsere Schule Kontakt zu Schulen in Hongkong, den USA oder Südkorea.
Außerschulische Aktivitäten
Mit Unterstützung der Schule engagieren sich einige unserer Schülerinnen und Schüler bei einem Hilfsprojekt für ein Kinderheim, etwa mit dem Sammeln von Spenden in Form von Kleidung, Büchern und Geld. Einige übernehmen auch ehrenamtliche Tätigkeiten, wie das Reinigen von Schutzgittern auf der Straße.