Freie Waldorfschule Sankt Augustin

Schulname Freie Waldorfschule Sankt Augustin
Land
Deutschland
Adresse Graf-Zeppelin-Str. 7
53757 Sankt Augustin (NRW)
Deutschland
waldorfschule-sankt-augustin.de
Schülerinnen und Schüler
430
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
PASCH-Schule seit
2024
Schulpartnerschaft Schule Euro 2000
Kontakt über die Schulwebsite
Die Freie Waldorfschule Sankt Augustin wurde 1991 von engagierten Eltern und Lehrern gegründet. Talente und Fähigkeiten sowie Kenntnisse und Fertigkeiten in ihrer Gesamtheit zu wecken und zu entwickeln – das ist kurz gesagt das pädagogische Ziel der Waldorfschule, welches sich über die Jahre, auf Basis von Rudolf Steiners Ansätzen für das Verständnis und den Umgang mit den Schülerinnen und Schülern, entwickelt hat. Das Motto unserer Schule steht unter dem Leitbild „Fürs Leben lernen. Ein Leben lang“.
Unser Schulprogramm
Wir sind eine Schule für alle: Das heißt bei uns kann man die Schule von der 1. bis zur 13. Klasse besuchen. Alle Abschlüsse, von künstlerischem Walddorfabschluss bis zum Abitur sind möglich. Wir folgen dem Ansatz der ganzheitlichen Pädagogik, ohne Notendruck und Sitzenbleiben. Auch ein Berufskolleg in der Fachrichtung Gestaltung ist angeschlossen, auf dem die Fachhochschulreife erworben werden kann.
Unsere Schwerpunkte
An unserer Schule stellt Russisch neben Englisch die zweite Fremdsprache dar. Musik und Sprache in Bewegung, Technik, Handwerk, Form und Design, bildende und bühnenreife Künste sind ständiger Begleiter aller Schulfächer an der Freien Waldorfschule. Die musische Erziehung spielt, wie das Projekt „Jedem Kind sein Instrument“ zeigt, die größte Rolle und zieht sich durch alle Jahrgangsstufe unserer Schule.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schule pflegt seit 2022 eine Partnerschaft mit der Schule Euro 2000 in Batumi, Georgien. In Klasse 11 finden ein Austausch sowie eine Fahrt dorthin statt. Seither fanden bereits fünf Austauschbegegnungen statt. Zuletzt beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler während der Austauschbegegnung thematisch mit dem Kreistanz (Reigen) – dem Urelement der internationalen Völkerverständigung.
Wirtschaftskooperationen
LAG WALDORF NRW e.V., Bund der freien Waldorfschulen