Zum Hauptinhalt springen
Zalău

Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai

Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai Logo

Schulname Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai
Land

Rumänien


Adresse Strada Crisan, Nr 15/A
450051 Zalău, jud. Salaj
Rumänien
pedagogiczalau.ro
Schülerinnen und Schüler

810


Lehrerinnen und Lehrer

46


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Colegiul Naţional Silvania Zalău
Kontakt über die Fachberatung Rumänien
  • Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai Hauptgebäude
    © Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai
  • Sportplatz
    © Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai
  • Statue vom Pädagogen Gheorghe Șincai
    © Liceul Pedagogic Gheorghe Șincai

Das Pädagogische Lyzeum Gheorghe Șincai wurde im Jahr 1969 gegründet. Der Schulname bezieht sich auf den rumänischen Pädagogen, der mit seinen Schriften die Grundlage des rumänischen Schulwesens schuf. Unsere Schule befindet sich in der Stadt Zalău. Zalău, deutsch Zillenmarkt, hat circa 60.000 Einwohner und ist das Verwaltungszentrum des Kreises. Die Stadt liegt malerisch an den nordwestlichen Ausläufern des Meseș-Gebirges.

Schulprogramm

Zurzeit gibt es an der Schule folgende Ausrichtungen: Philologischer Zweig, Englisch intensiv, Französisch bilingual, Abteilung Deutsch als Fremdsprache, Pädagogischer Zweig mit Schwerpunkten in der Vorschul- und Grundschulpädagogik und Gesellschaftswissenschaften. Die Schule bietet ihren Deutschlernenden die Möglichkeit, an den DSD-Prüfungen der Stufen I und II teilzunehmen.

Schwerpunkte

Schwerpunkte vieler Schulaktionen ist der Umweltschutz, wobei mehrere Ökologieprojekte sowohl von privater als auch von staatlicher Seite mit Geldpreisen ausgezeichnet worden sind. Jedes Jahr im Mai organisieren wir die „Gheorghe Șincai”-Schultage. Dabei wird der Öffentlichkeit die Vielseitigkeit des Unterrichtsangebots und des Schullebens präsentiert.

Deutschunterricht an der Schule

An unserer Schule wird erfolgreich Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Es ist das einzige Lyzeum des traditionsreichen Kreisstädtchens und des Umlandes, in der Deutschlernende die DSD-Prüfungen der Stufe I und II ablegen können.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Das Lyzeum pflegt die Multikulturalität: Rumänische und ungarische Schülerinnen und Schüler lernen dabei miteinander und voneinander.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen sehr erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teil. Einige nationale Projekte erhielten Preise vom Unterrichtsministerium. Auch internationale Projekte mit Partnerschulen im Ausland wurden realisiert.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small