Zum Hauptinhalt springen
Guarapuava

Colégio Imperatriz Dona Leopoldina

Logo des Colégio Imperatriz Dona Leopoldina

Schulname Colégio Imperatriz Dona Leopoldina
Land

Brasilien


Adresse Av. Michael Moor, 2097
85139-400 Entre Rios / Guarapuava / PR
Brasilien
colegioimperatriz.net.br
Schülerinnen und Schüler

431


Lehrerinnen und Lehrer

71


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Ungarndeutsches Bildungszentrum Baja
Kontakt über die Fachberatung São Paulo
  • Gebäude des Colégio Imperatriz Dona Leopoldina
    © Colégio Imperatriz Dona Leopoldina
  • Gebäude des Colégio Imperatriz Dona Leopoldina
    © Colégio Imperatriz Dona Leopoldina
  • Gebäude des Colégio Imperatriz Dona Leopoldina
    © Colégio Imperatriz Dona Leopoldina

Die Leopoldina-Schule liegt in der Stadt Guarapuava, 290 Kilometer von der Provinzhauptstadt Curitiba entfernt. Gründerin und Trägerin der Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtung ist die Genossenschaft Agrária Agroindustrial. Zu den Zielen der Schule gehört die ganzheitliche Bildung der Schülerinnen und Schüler, wobei der Schwerpunkt auf Wissen, Kultur und Kunst, auf Sport und Sprachen liegt.

Unser Schulprogramm

Die Leopoldina-Schule bietet Schulbildung (Kindergarten, Primarstufe und Sekundarstufe) und Berufsbildung (Agrarwissenschaften und Brauwesen, 2021). Die Schule ist mit physischer und technologischer Infrastruktur ideal ausgestatt, um den Anforderungen des Hybridunterrichts zu genügen.

Unsere Schwerpunkte

Die Schule legt viel Wert auf die Qualität des Unterrichts. Schwerpunkte sind Sprachen (zum Beispiel der bilinguale Zweig), die Entwicklung von sportlichen Aktivitäten (mit dem Schwerpunkt Handball) und Projekte in den Bereichen Umwelt sowie ehrenamtliche Arbeit.

Deutschunterricht an unserer Schule

Die deutsche Sprache spielt an der Schule eine zentrale Rolle. Deshalb werden die Kinder auf Deutsch unterrichtet. Wir führen einen bilingualen Zweig. Deutsch ist im Lehrplan aller Klassen integriert. An unserer Schule werden die Deutschsprachprüfungen von der Grundstufe bis zur fortgeschrittenen Stufe angeboten. Sie werden ab der 4./5. Klasse abgenommen, je nach dem Leistungsstand der Schülerinnnen und Schüler im Unterricht und in den Modelltests, die während des Lernprozesses durchgeführt werden.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Jugendlichen nehmen zur Förderung der deutschen Kultur- und Sprachkenntnisse an unterschiedlichen Aktivitäten teil, zum Beispiel, am Projekt „Jugend debattiert“ und an der Woche der Deutschen Sprache. Außerdem haben sie Kontakt zu unterschiedlichen Schulen in Deutschland, um die Kultur besser kennenzulernen. Die Schule hat auch einen Austausch mit Deutschland, bei dem die 12. Klassen einen Sprachkurs in Augsburg absolvieren.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule bietet unterschiedlichen AGs in den Bereichen Sport, Musik, Sprachen und ehrenamtliche Arbeit an. Beispiele sind Fußball, Handball, Basketball, Robotik oder Model United Nations.

Wirtschaftskooperationen

Die Leopoldina-Schule ist Partnerin der Donauschwäbisch-Brasilianischen Kulturstiftung. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen, die von der Stiftung angeboten werden.


Stand: November 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.