Ein Tag ohne soziale Medien? Ist das heutzutage überhaupt noch möglich? Ich habe es ausprobiert und berichte euch davon.
Liebes Tagebuch,
heute möchte ich Dir von meinen Erfahrungen erzählen, die ich vor Kurzem gemacht habe. Es ging darum, einen Tag ohne soziale Medien zu verbringen. Ich kann es kaum erwarten, dir davon zu erzählen, weil die ganze Erfahrung etwas ganz Besonderes war!
Soziale Medien sind Plattformen im Internet, auf denen Menschen miteinander kommunizieren und Inhalte austauschen können. Dazu gehören zum Beispiel Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter). Normalerweise nutze ich gerne soziale Medien und ich habe ein Profil auf Facebook und Instagram. Ich schaue mir morgens und abends meine Profile an. Auch tagsüber suche ich regelmäßig nach neuen Beiträgen. Soziale Medien machen Spaß und geben uns die Möglichkeit, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und ihre Aktivitäten zu verfolgen.
Auf der anderen Seite können die sozialen Medien auch negativ sein. So kam ich auf die Idee, einen Tag ohne Internet und virtuelle Welt zu verbringen, um zu sehen, ob es mir gelingen würde, mich von diesen digitalen Welten zu lösen. Mir wurde in einem Moment ganz klar, wie stark diese Plattformen in meinem Leben verankert sind und ich wollte wissen, ob ich meine Abhängigkeit von den sozialen Medien überwinden kann.
Als ich die sozialen Medien einen Tag lang nicht nutzte, bemerkte ich viele positive Veränderungen. Ich hatte zum Beispiel mehr Zeit für meine Hobbys, ohne den Stress und die Hektik. Ich ging zum Schwimmtraining, zur Orchesterprobe und las sogar zwei Stunden lang ein Science-Fiction-Buch. Aber das Beste von allem war, dass ich nach dem Training und der Probe mehr Zeit mit meinen Freunden verbrachte. Statt sofort zum Handy zu greifen, sind wir einen Kaffee trinken gegangen und haben einfach geplaudert. Es war schön zu merken, wie angenehm es sein kann, sich ohne ständiges Handyklingeln zu unterhalten. Ein weiteres Highlight war ein gemütlicher Spaziergang am Fluss entlang. An diesem Tag hatte ich mein Handy nicht ständig in der Hand, sondern genoss die Natur und die Welt um mich herum. Es war erfrischend, all die kleinen Dinge wiederzuentdecken, nur weil mein Telefon nicht die ganze Zeit dabei war. Insgesamt habe ich festgestellt, dass es ohne soziale Medien viel schöner ist. Ohne Handy konnte ich mich mehr auf meine Interessen und die Menschen um mich herum konzentrieren. Es war ein wirklich toller Tag!
Zum Schluss kann ich sagen, dass es durchaus möglich ist, einen Tag ohne soziale Medien zu verbringen. Mir wurde bewusst, wie viel Zeit ich normalerweise mit digitalen Aktivitäten verbringe und wie schön es sein kann, diese Zeit anders zu nutzen. Man sollte solche „Offline-Tage“ öfter in seinen Alltag integrieren und das werde ich auf jeden Fall tun.
Bis bald, liebes Tagebuch!
Iva