Junge Männer stehen eng zusammen und lächeln in die Kamera.
Freunde aus der ganzen Welt | © Spasoje Kukurić

Meine Reise nach Deutschland

Im Sommer konnte ich dank eines Stipendiums drei Wochen in Deutschland verbringen und dort einen PASCH-Jugendkurs besuchen. Während meiner Reise habe ich verschiedene deutsche Städte besucht und zugleich Jugendliche aus aller Welt kennengelernt. Diese Reise hat mir eine neue Perspektive auf die Welt gegeben!

„In der Schule gilt häufig noch der Grundsatz ˏErst lernen, dann gebrauchen!ˊ Eine Sprache lernt man aber, indem man sie gebraucht.“ – Otto Jespersen, dänischer Linguist

Ich heiße Spasoje Kukurić und ich bin Schüler des Gymnasiums „Jovan Dučić“ in Trebinje. Meine Schule ist seit einiger Zeit eine PASCH-Schule und eines der Privilegien ist die Möglichkeit, jedes Jahr zwei Stipendien für einen dreiwöchigen Sprachkurs in Deutschland zu erhalten. Letztes Jahr war ich einer der zwei Stipendiaten und verbrachte daher drei Wochen (2. bis 22. Juli 2023) in Goslar.

Meine ersten Eindrücke waren sehr positiv. Ich bin zum ersten Mal mit dem Flugzeug gereist und die Erfahrung war superinteressant! Als wir in Hannover gelandet sind, habe ich ein paar Menschen am Flughafen kennengelernt, die auch an demselben Sprachkurs teilgenommen haben. Wir waren in einem Internat untergebracht. Dort habe ich mir ein Doppelzimmer mit einem Jungen aus Thailand geteilt. Das Zimmer, die Mahlzeiten, unsere Betreuer, die Lehrkräfte und das ganze Internatspersonal waren fantastisch! Das Essen war gesund und lecker, die Zimmer waren sauber und die Menschen waren immer hilfsbereit und freundlich. Außerdem hatten wir nach dem Unterricht viel Freizeit. Die war normalerweise sehr gut geplant. Wir haben verschiedene Spiele gespielt, Filme angeschaut, an verschiedenen Projekten gearbeitet und ein paar Städte und Orte in der Nähe besucht.

Die Jugendlichen aus der ganzen Welt kamen nach Deutschland, um an einem Sprachkurs teilzunehmen. Die meiste Zeit verbrachte ich mit meinen Freunden aus Brasilien, Madagaskar, Malesien, Nepal, Schweden und Rumänien. Unsere Gruppe bestand aus acht Personen, die aus sieben verschiedenen Ländern und von vier unterschiedlichen Kontinenten kamen. Deswegen diskutierten wir oft über unsere Kulturen, Geschichten unserer Länder, Religion, Sport, Freizeitaktivitäten, Schule und so weiter. Die Liste ist unendlich. So haben wir alle viel über andere Kulturen voneinander gelernt.

Eine Gruppe Jugendlicher und eine Kursleiterin vor einem grün bewachsenen Gebäude. Sprachkurs in Deutschland | © Spasoje Kukurić

In Deutschland habe ich neben Goslar noch Hannover, Göttingen, Wolfsburg und ein Bergwerk besucht. Goslar ist eine Kleinstadt mit ungefähr 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist für ihre Geschichte sehr bekannt. Da regierten viele Kaiser und Könige und in der Nähe gibt es ein Bergwerk. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum. In der Stadtmitte gibt es einen schönen Platz namens Marktplatz, wo sich früher Menschen versammelten und Handel trieben. Neben dem Marktplatz besuchten wir auch die Kaiserpfalz, das Bergwerk Rammelsberg, das Zinnfiguren-Museum und das Goslarer Museum.

Hannover, Wolfsburg und Göttingen haben wir im Rahmen eines Tagesausfluges besucht. Im Hannover haben wir einen Flohmarkt, das Parlamentsgebäude, die Stadtbibliothek und viele andere Orte besucht. Die Stadt gefällt mir, weil sie trotz der großen Menschenmenge überhaupt nicht so laut ist.

Göttingen ist eine richtige Studentenstadt mit circa 120.000 Einwohnern. Es ist die deutsche Version von Oxford. Ungefähr ein Viertel der ganzen Bevölkerung sind Studenten und Studentinnen und 10.000 Menschen arbeiten an der Uni. Insgesamt ein Drittel der Bürger und Bürgerinnen sind irgendwie mit der Uni verbunden. Etwa die Hälfte aller Nobelpreisträger, die es in Deutschland gab bzw. gibt, waren einst Professoren oder Studenten in Göttingen. Ich finde die Stadt sehr interessant und lebendig, weil es viele junge Leute gibt.

Wolfsburg ist ein großes Industriezentrum Deutschlands. Hier befindet sich eine große Volkswagen-Autofabrik. Die ganze Stadt ist durch moderne Technologie und Wissenschaft geprägt. Wir besuchten das „Phaeno Science Center" und sahen im Fallexperiment viele wissenschaftliche Konzepte. Außerdem waren wir in der Autostadt mit Automuseum sowie in den Filialen von Audi, Volkswagen und Porsche.

Drei Jugendliche in einem Labor. Neue Erfahrung | © Spasoje Kukurić

Neben dem neu erworbenen Wissen über verschiedene Kulturen, Städte, Menschen, Kunst und Wissenschaft habe ich auch mein Deutsch verbessert. Ich hatte zwar bereits ziemlich gute Deutschkenntnisse dank meines Deutschlehrers, aber es gibt immer Raum für Verbesserungen. Meine Arbeit hat sich gelohnt, denn ich habe mein B1-Zertifikat vom Goethe-Institut in Deutschland bekommen. Ich habe auch mein Englisch ein bisschen geübt, weil nicht alle meine Freunde so gut Deutsch konnten.

Jugendliche in einer Altstadt in Deutschland. Tolle Zeit mit Freunden | © Spasoje Kukurić

Obwohl drei Wochen vielleicht nicht so lang sind, hat mir diese Reise eine neue Perspektive auf die Welt gegeben. Ich habe nicht nur meinen deutschen Wortschatz erweitert und ein besseres Gefühl für die Sprache entwickelt, sondern auch gemerkt, wie gut so viele Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zusammenarbeiten und ohne Diskriminierung miteinander reden können. Wenn jemand ein guter Mensch ist, treten seine Religion, sein Volk, sein Land und seine Kultur in den Hintergrund. Auf meiner Reise habe ich mit den Menschen, die ich kennengelernt habe, nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn du eine Chance für eine solche Reise bekommst, verpass sie nicht! Diese Reise war wirklich eine große und wichtige Erfahrung für mich und hat mein Leben in vielerlei Hinsicht bereichert.