Jugendliche beim Selfie
Meine Klassenkameradinnen und -kameraden | © Defne Ruya Varol

Keine Angst mehr vor Deutsch

Während eines Austauschjahres muss man von Anfang an in der fremden Sprache kommunizieren. Das ist manchmal gar nicht so leicht, aber es lohnt sich!

Als ich zum ersten Mal nach Deutschland kam, hatte ich ziemliche Angst davor, Deutsch zu sprechen. Eigentlich hatte ich keine Angst vor dem Sprechen, sondern davor, Fehler zu machen. Eine Woche lang habe ich mit allen nur Englisch gesprochen. Dann habe ich mir gedacht: „Du bist in Deutschland, alle um dich herum sprechen Deutsch. Du bist die einzige, die Englisch spricht und du leidest darunter.“ Dann habe ich aufgehört, Englisch zu sprechen und mir wurde klar: Deutsch ist nicht meine Muttersprache, ich muss es nicht perfekt sprechen. Ich kann es nicht richtig lernen, ohne Fehler zu machen. Man kann mich nicht verstehen, wenn ich nicht spreche. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das begriffen habe, aber als ich anfing, mir selbst zu vertrauen, merkte ich, dass alles besser lief.

  • Jugendliche beim Selfie
    © Defne Ruya Varol
  • Menschen feiern auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland
    © Defne Ruya Varol
  • Nachdem ich meine Gastfamilie gewechselt hatte, änderte sich auch mein gesamtes Umfeld. Ich ging an eine neue Schule, ich hatte neue Freunde, neue Lehrer und eine neue Gastfamilie. Aber dieser Anfang war viel besser als der erste, weil ich keine Angst mehr hatte, Fehler zu machen. Als ich an meiner neuen Schule anfing, bekam ich von den Leuten um mich herum Komplimente dafür, wie gut ich Deutsch spreche. Ich spreche natürlich nicht perfekt Deutsch, aber ich spreche Deutsch, ich frage nach und lerne. Wenn ich ein Wort nicht verstehe, erklärt meine Gastfamilie es mir auf Deutsch. Wenn ich es immer noch nicht verstehe, versuchen sie, es mir mit Zeichensprache zu erklären. Es ist sehr lustig, wir lachen alle sehr viel und finden immer einen Weg, wenn wir uns nicht verstehen.

    Niemand verurteilt dich dafür, dass du nicht perfekt Deutsch sprichst. Es ist sowieso dein Ziel hier, Deutsch zu lernen. Sei selbstbewusst! Sprich Deutsch! Ich habe einige Zeit gebraucht, um mir selbst zu vertrauen, aber danach ging es mir viel besser.